Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  AutoCAD Civil 3D
  Planerstellungswerkzeuge - Ansicht verkehrt

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Planerstellungswerkzeuge - Ansicht verkehrt (1316 mal gelesen)
Dick Feynman
Mitglied
Bauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Dick Feynman an!   Senden Sie eine Private Message an Dick Feynman  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dick Feynman

Beiträge: 517
Registriert: 03.01.2007

WIN 7x64
Civil3D 2018 Deu, Dell Precision M6800

erstellt am: 04. Jan. 2012 18:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,
vielleicht kennt sich jemand mit der automatischen Planerstellung bei C3d aus: Eine Straßenbaustelle (~700 m lang) hat einen Achsverlauf überwiegend von Ost nach West, dreht aber am Ende auf Nord.
Mit den entsprechenden Vorlagen entstehen 3 Pläne DIN A2.0 (Ausschnitte drehen "entlang der Achse").
Wenn man damit aber Lagepläne erstellen lässt, ist Norden unten, weil die Achse anscheinend immer von links nach rechts im Lageplan läuft. Das ist unschön, da wir Vermessungsdaten bekommen haben, deren Label sich leider nicht automatisch ausrichtet und die somit alle "Kopf" stehen.
Kennt jeman einen Trick/Würgaround, wie man C3d dazu bewegen kann, die Ansicht umzudrehen (also Achslauf von rechts nach links)?

Folgende Randbedingungen:

1. Die Stationierung richtet sich entsprechend dem vorgesehenen Baufortschritt und soll nicht umgedreht werden.
2. Wenn man "nordausgerichtete" Pläne erstellen lässt, dann entstehen 6 Pläne, weil die Achse ja gegen Ende auf Norden dreht-> Papierverschwendung.
3. Wenn man eine neue Achse mit umgekehrter Richtung erstellt, stimmen die Stationierungen an den Schnittmarken nicht mehr mit der Stationierung der Straßenachse überein.

Besten Dank für Eure Tips.
Grüße
DF

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tobwo
Mitglied
Dipl. Bauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von tobwo an!   Senden Sie eine Private Message an tobwo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tobwo

Beiträge: 584
Registriert: 08.09.2006

Windows W10 64bit 32GB
Civil3D 2025
HEC-RAS

erstellt am: 05. Jan. 2012 09:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Dick Feynman 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo

Vielleicht hilft bei der Lösung eine Hilfsachse mit negativer Stationierung.
(Stationwert => - Stationwert)
Die Achse läuft in anderer Richtung, hat aber die gleiche Stationierung.

------------------
MFG
Tobias

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

cseTools ALKIS CAD APP für Tiefbau, AEC - Architektur-, Ingenieur- und Bauwesen, GIS, Vermessung und Kartografie

cseTools ALKIS dient zum Einlesen und Verwenden von ALKIS-Daten in das CAD-Basissystem. Dabei bleibt die Performance des CAD hoch, da die Daten nicht direkt in die DWG, sondern eine separate Datenbank eingelesen werden. Im CAD selbst werden diese nur für den sichtbaren Bereich geladen und angezeigt.

Dick Feynman
Mitglied
Bauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Dick Feynman an!   Senden Sie eine Private Message an Dick Feynman  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dick Feynman

Beiträge: 517
Registriert: 03.01.2007

WIN 7x64
Civil3D 2018 Deu, Dell Precision M6800

erstellt am: 05. Jan. 2012 12:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Schnittlinienstil.png

 
Hallo Tobwo,

ja, machmal ist da Naheliegende so fern! Deine Lösung hat jedenfalls sehr gut funktioniert. Vielen Dank für den Tipp!
In meiner Datei Ansichtsfenster.dwg hatte ich die Achse Mitte Fahrbahn als Datenreferenz aus der Achsen.dwg eingebunden. Dann habe ich folgende Schritte unternommen:
1. Achse lösen, Achsname ändern
2. Achsrichtung umkehren (Vorteil: Stationierung läuft automatisch rückwärts, Nullpunkt bleibt gleich)
3. Schnittlinienbeschriftungsstil ändern: Im Editor, Zeile Symbol: Zeichen löschen. Dadurch wird das Negativzeichen nicht angeschrieben! (s. Bild).

Grüße DF

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz