| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY: der unverzichtbare Partner für umfassende KI-Lösungen von Workstations bis zu Edge Computing und KI-Cluster-Bereitstellung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Civil 3D 2012 Update 1 (3369 mal gelesen)
|
Guenther P Mitglied Techniker
   
 Beiträge: 1134 Registriert: 14.05.2010 AutoCAD 11 --> Civil 3D 2025
|
erstellt am: 18. Nov. 2011 06:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Christoph01 Mitglied Tiefbauplaner
 
 Beiträge: 120 Registriert: 15.05.2007 Windows 8.1 64 Bit Civil 3D 2007-2017 Countrykit, Extension
|
erstellt am: 18. Nov. 2011 08:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Guenther P
|
Guenther P Mitglied Techniker
   
 Beiträge: 1134 Registriert: 14.05.2010
|
erstellt am: 18. Nov. 2011 11:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
nein, erst heute in der früh heruntergeladen und noch keine zeit gehabt zu installieren. werde es wahrscheinlich am montag einspielen. ------------------ - gü - [Diese Nachricht wurde von Guenther P am 01. Dez. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dick Feynman Mitglied Bauingenieur
  
 Beiträge: 517 Registriert: 03.01.2007 WIN 7x64 Civil3D 2018 Deu, Dell Precision M6800
|
erstellt am: 18. Nov. 2011 16:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Guenther P
Musste ja schon ein bisschen schmunzeln  : Seit letztem Jahr gibt's ja eigentlich keine Service Packs mehr, sondern nur noch Updates. Die Einführung einer neuen Sprachpolitik ist aber wohl in großen Firmen anscheinend nicht immer ganz leicht (s. Zeile 2 auf der Website und Dateiname)... Allseits schönes WE. DF Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Guenther P Mitglied Techniker
   
 Beiträge: 1134 Registriert: 14.05.2010
|
erstellt am: 19. Nov. 2011 16:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von Christoph01: Auch schon installiert ohne Probleme? Grüße Chris
gestern noch installiert, optisch keine Änderung zum Civil ohne Update - definierter Arbeitsbereich gleich, Anordnung der Fenster wie vorher, alle Anpassungen wie vorher. Produktivtest und Testbericht am Montag oder Dienstag ------------------ - gü - [Diese Nachricht wurde von Guenther P am 19. Nov. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Cad-Manja Mitglied Bautechnikerin
 
 Beiträge: 345 Registriert: 08.01.2009 Autocad Civil 3D 2023, 64 bit (Windows 11); ehemals mit RZI 11.0 gearbeitet
|
erstellt am: 21. Nov. 2011 12:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Guenther P
|
Guenther P Mitglied Techniker
   
 Beiträge: 1134 Registriert: 14.05.2010
|
erstellt am: 21. Nov. 2011 15:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von Guenther P: Produktivtest und Testbericht am Montag oder Dienstag
kann nur bestätigen, dass im Civil alles irgendwie "flüssiger" geht, bis jetzt keine Probleme. HTH ------------------ - gü - Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Guenther P Mitglied Techniker
   
 Beiträge: 1134 Registriert: 14.05.2010 AutoCAD 11 --> Civil 3D 2025
|
erstellt am: 22. Nov. 2011 08:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Jetzt sind doch Probleme aufgetreten und zwar dort, wo ich diese nie vermutet hätte: C3D2012 und DesignReview 2012 ! Ich arbeite im Civil und ohne Vorwarnung verabschiedet sich der DesignReview mit dem aus der aktuell geöffneten dwg erzeugten dwf. Und zwar mit einer AutoCAD-Fehler-Meldung, ich habe zuerst geglaubt, dass sich das Civil verabschiedet hat, dem war aber nicht so. Ich habe beim Absturz des DesignReview im Civil gearbeitet. Und soeben ist mir das Civil abgeschmiert, als ich im DesignReview beim dwf eine Markierung gesetzt habe.... irgendwie merkwürdig
------------------ - gü - Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dick Feynman Mitglied Bauingenieur
  
 Beiträge: 517 Registriert: 03.01.2007 WIN 7x64 Civil3D 2018 Deu, Dell Precision M6800
|
erstellt am: 12. Dez. 2011 14:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Guenther P
|
tobwo Mitglied Dipl. Bauingenieur
  
 Beiträge: 584 Registriert: 08.09.2006 Windows W10 64bit 32GB Civil3D 2025 HEC-RAS
|
erstellt am: 14. Dez. 2011 16:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Guenther P
Ich habe den Eindruck das PDF-anhänge des Bildschirmzoomen nicht mehr so behindern. ABER das PDF wurde sehr ungenau dargestellt. Anklickbare Schnittpunkte werden ständig durch das Zoomen in ihrer Lage verschoben . Durch das Ab und Anstellen der Hardwarebeschleunigung mit 3dconfig konnte der Fehler behoben werden. ------------------ MFG Tobias [Diese Nachricht wurde von tobwo am 16. Dez. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |