Ich habe gerade versucht Elementkanten mit Ausrunden zu verbinden und musste feststellen, dass dies anscheinend zwangsläufig zum Absturz von Civil (2011) führt.
Kann das jemand bestätigen?
Muss jetzt alle Elementkanten mit Ausrundungen nochmal machen und dann erst verbinden vor dem ausrunden.
Da hab ich in der Aufregung doch glatt nur Mist geschrieben.
Also nochmal. Ich habe Elementkanten mit _AeccFitCurveFeature ausgerundet und wollte diese nachträglich mit _AeccJoinFeatures verbinden. Und genau das führt bei mir immer zum Absturz! Sind die Elementkante nicht ausgerundet, klappt es.
Civil 3D 2018.1 Civil 3D 2016 64 Bit SP 3 mit DACH und Extensions W7 Professional 64Bit HP Z440 Intel Xeon CPU E5-1620 v4 32 GB RAM NVIDIA Quadro P4000
erstellt am: 28. Sep. 2011 16:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für fredvomjupiter
Hallo Michl,
kann das Problem auch nicht nachvollziehen -> bei mir klappts auch tadellos.
"nochmal machen" hört sich übertrieben an. Versuch doch die Elementkanten aufzulösen und die entstehenden 3D-Polylinien zu verbinden und anschließend daraus wieder eine Elementkante zu erstellen.
also dann kannst Du in Civil 2011 Elementkanten verbinden, die mit o.g. Befehl ausgerundet wurden? Ich frag nur nochmal um sicher zu gehen
So (3D-Polylinien) hab ich die bisher erstellten jetzt auch "repariert".
Das hat mir allerdings heute locker 2 Stunden gekostet. Draufkommen woran das liegt und dann die "Reparatur". Und sowas passiert immer wenns brennt....
Civil 3D 2018.1 Civil 3D 2016 64 Bit SP 3 mit DACH und Extensions W7 Professional 64Bit HP Z440 Intel Xeon CPU E5-1620 v4 32 GB RAM NVIDIA Quadro P4000
erstellt am: 29. Sep. 2011 09:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für fredvomjupiter
Hallo Michl,
definitiv ja, wobei ich natürlich jetzt keine komplexen Elementkanten erzeugt habe.
SP2 installiert?
Hier wurden angeblich einige Abstürze bei Bearbeitungen mit Elementkanten behoben.
Also SP2 hab ich installiert. Allerdings hab ich die 32 bit Version von Civil. Das könnte evtl. das Problem sein. Ich hab nämlich auch nur 3 GB Arbeitsspeicher und es kommt kurz vorm abschmieren die Meldung: Zu wenig Speicher... Wird wohl bald Zeit für nen neuen Rechner.
Mit der cseTools Koordinatentransformation können komplette DWG/DXF Dateien zwischen verschiedenen Koordinatensystemen (CRS) transformiert werden. Beispielsweise von Gauß-Krüger nach ETRS89 / UTM.
Civil 3D 2018.1 Civil 3D 2016 64 Bit SP 3 mit DACH und Extensions W7 Professional 64Bit HP Z440 Intel Xeon CPU E5-1620 v4 32 GB RAM NVIDIA Quadro P4000
erstellt am: 30. Sep. 2011 10:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für fredvomjupiter
Hallo Michl,
bei mir hilft es etwas den Speicher zu schonen, wenn während der Objektauswahl und Bearbeitung das Eigenschaftsfenster ausgeschaltet ist.