| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Automatisierte Erfassung mit 3D-Punktwolken, ein Fachartikel
|
Autor
|
Thema: Vertikale Stützwand (2101 mal gelesen)
|
livic4 Mitglied
 Beiträge: 6 Registriert: 19.09.2011
|
erstellt am: 21. Sep. 2011 18:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe ein Problem mit "Vertikalen Stützwänden". Ich habe in einem Querschnitt das Querschnittsbestandsteil "vertikale Stützwand". Der entsprechende Profilkörper zeigt im Lageplan die Stützwand auch richtig an. Für die Höhenzuweisung der Stützwand habe ich eine gesonderte Achse und einen Längsschnitt erstellt. Die Gradiente wollte ich unter "Anschluss zuweisen" der Stützwand als Ziel für die Höhe der Wand vorgeben. In den Querprofilen wird die Höhe der Wand jedoch mit der DGM-Höhe des Urgeländes berechnet und nicht mit meiner Gradiente. Weise ich für die Vertikale Stützwand kein DGM aus wird die Wand auch nicht dargestellt. Und ein weiteres Problem: Wie kann ich die Zuordnungspunkte für die Vertikale Stützwand ändern? Vielen Dank im Voraus! livic4 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
symantec Mitglied user
 
 Beiträge: 470 Registriert: 07.05.2002 AutoCAD AutoCAD Map 3D AutoCAD Civil 3D InfraWorks Urbano Navisworks
|
erstellt am: 22. Sep. 2011 00:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für livic4
Hallo und soweiter, in welcher Version arbeitest Du? = Systeminfo mal ausfüllen! Wie heißt der Baustein wirklich? Oder meinst Du "StützmauerVertikal"? Du kannst solchen Bausteinen nicht beliebige Anschlüsse zuweisen. Mach mal auf der Werkzeugpalette auf den Baustein "Klick rechte Maustaste". Dann kannst Du die Hilfe für den Baustein aufrufen. Da steht dann beschrieben, was möglich ist - und was nicht. Gruß Symantec
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
livic4 Mitglied
 Beiträge: 6 Registriert: 19.09.2011
|
erstellt am: 22. Sep. 2011 10:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Symantec, habe meine Systeminfo ausgefüllt, arbeite mit der 2012er Version. Die Civilhilfe gibt für "StützwandVertikal" bei Zielparameter: Wandhöhe Längsschnitte, 3D-Polylinien, Elementkante usw. an. Ich möchte erreichen, dass die Höhe meiner Stützwand nur über den zugewiesenen Längsschnitt gesteuert wird und nicht über das DGM. Viele Grüße livic4 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |