Hallo cadplayer,
für Deinen einfachen Fall würde ich Trenchpipe1 (Grabenkanal1 im Deutschen Civil) nehmen.
Rechte Maustaste in den Tool Palettes -> Help bring dich zu einer Übersicht der Querschnitte in der deutschen Hilfe lautet der Abschnitt "Querschnittsbestandteile auf einen Blick".
Arbeitsschritte auf einen Blick:
1. DGM erstellen
2. Achse erzeugen
3. Längsschnitt und gleichzeitig Höhenplan erstellen
4. Gradiente erstellen (an dieser wickelst du Deinen Graben ab)
5. 3D-Profilkörper erzeugen (als Anschlusspunkt musst du Dein DGM wählen damit die Verschneidung funzt)
Da du scheinbar viel AutoCAD-Erfahrung hast aber noch nicht allzuviel mit Civil zu tuen hattest rate ich Dir die Übungslektionen zu machen.
mfg Roman
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP