| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | CAD und GIS: Online-FachSTUNDE „Bauleitpläne XPlan-konform erstellen und veröffentlichen“, ein Webinar am 04.09.2025
|
Autor
|
Thema: CountryKit 2012 (2938 mal gelesen)
|
PFKBAU Mitglied Bauzeichner
 
 Beiträge: 336 Registriert: 24.04.2007 Civil 3D 2021, Win 10 Prof. 64 bit
|
erstellt am: 29. Apr. 2011 14:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo ich habe gestern die neue civil version 2012 inststalliert und sehe mir gerade allles in ruhe an. war auch auf der autodeskseite um zusehen was es schon alles zum downloaden für diese version gibt. dort gibt es das countrykit 2012 auch einzeln (es wird ja sonst mit civil installiert). hab es mir aus interesse auch heruntergeladen und frage mich aber wie man dieses denn installieren soll. eine readme datei habe ich da nicht gesehen. das countrykit besteht nur aus einer xml datei und verschiedenen cab dateien (sind glaube auch gepackte oder) gruss guido Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 29. Apr. 2011 18:13 <-- editieren / zitieren -->
Hi, Du startest aus der Systemsteuerung ==> Programme und Funktionen (Win 7) ==> AutoCAD Civil 3D 2012 ==> 'Deinstallieren/ändern'. Damit kommst Du in den Setup-Dialog von Civil ==> (unten links) 'Funktionen hinzufügen oder entfernen' Du bist im Dialog gelandet, wo Du die Country-Kits auswählen kannst, die Du hinzufügen oder entfernen willst PLUS (rechts) ein Button 'Inhalt hinzufügen' ==> hier darf man Country-Kits installieren, die nicht auf der DVD dabei sind. Da sollte auch Dein getrenntes Download funktionieren, wenn Du nicht schon 'Deutschland-Inhalt' aktiviert hattest (hier wird diese XML-Datei verlangt, aus der wird ausgelesen, was aus den CAB's wohin installiert wird). HTH, - alfred - ------------------ www.hollaus.at |
TheWalrus Mitglied Ingenieur
 
 Beiträge: 449 Registriert: 28.02.2006 Laptop mit 64GB; Pixelstation mit 128GB; iMac M1; MacBook Air M2 InfraStructure Design Suite Premium 2020 und Vorgänger, Autodesk Flex, Metashape Pro, Cyclone Register 360+ BLK
|
erstellt am: 02. Mai. 2011 09:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für PFKBAU
Moin Guido, WO hast du die Extensions auf der Autodesk-Seite gefunden? Ich finde sie nicht. Ich hatte c3d2012 MIT Deutschland-Inhalt installiert und nach der Installation auch einige deutsche Berichte gefunden. Der REB-Teil fehlte jedoch. Könnte es sein, dass dieser Teil in der Extension steckt, die du gefunden hast, aber ich nicht? Oder hätte der REB-Teil in der Standardinstallation im Deutschland-Inhalt dabei sein sollen? Habe c3d2012 gerade deinstalliert und bin bei der Neuinstallation und habe alle entsprechenden Häkchen gesetzt (wie schon bei der Erstinstallation - man bekommt ja Übung ;-) Vielleicht melde ich mich nochmal ... Bruno Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
PFKBAU Mitglied Bauzeichner
 
 Beiträge: 336 Registriert: 24.04.2007 Civil 3D 2021, Win 10 Prof. 64 bit
|
erstellt am: 02. Mai. 2011 10:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo danke für die hinweise. ich bin es sonst eben gewohnt über eine ausführbare datei zu installieren ... war auch nur ausneugierde nein hab auch nur das country kit dort gefunden, nicht die extension gruss guido Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |