| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Was ist XPlanung? , ein Fachartikel
|
Autor
|
Thema: Querneigungen in Straßenplanung (2595 mal gelesen)
|
9TomCat Mitglied Bauingenieur
 
 Beiträge: 220 Registriert: 11.08.2005 Civil 2010 bis Civil 2015
|
erstellt am: 28. Jan. 2011 09:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen, ich habe eine Straße geplant, wobei die Achse ohne Bögen einfach gerade verläuft (C3D 2011). Soweit, so gut. Derzeit nimmt der Profilkörper die Querneigungen erst einmal aus der Vorgabe des zugewiesenen Querschnittes. Nun wollte der Straße individuelle Querneigungen zuweisen. Also Achse angeklickt, und Überhöhungen berechnet. Geht aber irgendwie nicht so. Zumindest komme ich von Civil nun gesagt „Die ausgewählte Achse enthält keine Bogen“. Gibt es da einen Trick, oder ist mein Vorgehen falsch? Grüße 9TomCat Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
fredvomjupiter Mitglied Bautechniker Tiefbau
  
 Beiträge: 868 Registriert: 06.03.2009
|
erstellt am: 28. Jan. 2011 11:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für 9TomCat
Guckst Du <<<HIER>>> ------------------ Grüße! Michl
[Diese Nachricht wurde von fredvomjupiter am 28. Jan. 2011 editiert.] [Diese Nachricht wurde von fredvomjupiter am 28. Jan. 2011 editiert.] [Diese Nachricht wurde von fredvomjupiter am 28. Jan. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
9TomCat Mitglied Bauingenieur
 
 Beiträge: 220 Registriert: 11.08.2005 Civil 2010 bis Civil 2015
|
erstellt am: 28. Jan. 2011 13:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
9TomCat Mitglied Bauingenieur
 
 Beiträge: 220 Registriert: 11.08.2005 Civil 2010 bis Civil 2015
|
erstellt am: 28. Jan. 2011 14:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Super, genau da ist es. Nun hab ich nur nach das Problem, das ich Änderungen (d.h. wenn ich noch zusätzlich nachträglich Stationen einfüge), dass diese im Lageplan auch aktualisiert werden (in den Querprofilplänen wird alles berücksichtigt). Gib es hier auch einen Trick. 9TomCat Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |