Hi,
ersteres kannst Du mit einem Script erledigen, in einer DOS-Eingabeaufforderung in das Verzeichnis der Symbole, dann den Befehl:
dir *.dwg /b >> C:\TEMP\SYMBLISTE.TXT
...erzeugt Dir eine Liste der DWG-Dateien als ASCII-Datei im TEMP-Verzeichnis, diese TXT-Datei dann mit Excel öffnen, und auf Script umbauen. Du kannst die Symbole alle auf 0,0 einsetzen und nachher aus dem Modellbereich löschen, die Definition ist ja damit schon in der DWG drin.
>> dass die Symbole anscheinend nur als Proxies eingefügt sind
Das versteh ich nicht so wirklich, damit stellt sich die Frage: wie hast Du diese denn eingefügt?
Kannst Du uns eine solche Zeichnung zukommen lassen, damit wir uns das Proxy angucken können?
- alfred -
------------------
www.hollaus.at