| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Probleme beim Erstellen einer Wendelinie (3387 mal gelesen)
|
mannerschnitte Mitglied
 Beiträge: 6 Registriert: 11.12.2010
|
erstellt am: 11. Dez. 2010 18:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Wir arbeiten gerade an einem Trassierungsprojket einer Straße und ärgern uns mit der Wendelinie rum. Wir möchten aus der Kombination Übergangsbogen(ÜB)-Bogen(B)-Übergangsbogen(ÜB) und gegensinnig ÜB-B-ÜB eine Wendelinie ÜB-B-ÜB-ÜB-B-ÜB machen. Scheitergrund ist die Gerade die es noch zwischen ÜB-B-ÜB und gegensinnig ÜB-B-ÜB gibt. Mit dem Achseditor können wir zwar die Klothoidenparameter der Übergangsbögen so einstellen dass wir die Gerade fast weg bekommen, nur bleibt sie halt mit 0.001m übrig. Das ist halt nicht die saubere Lösung. Weiß jemand Rat und kann uns weiterhelfen?! Danke und lG aus Wien... ACAD Civil3D 2010 DACH Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mannerschnitte Mitglied
 Beiträge: 6 Registriert: 11.12.2010
|
erstellt am: 13. Dez. 2010 15:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 13. Dez. 2010 20:15 <-- editieren / zitieren -->
Hi, ich versuchs mal mit einer Annahme: diese Funktion ist unlösbar (mathematische Funktion) Nehmen wir nur die Situation Ende-ÜB und Anfang nächster-ÜB (an der Position, wo Du Deine mm-Linie jetzt hast). Ist nur der Punkt, aber nicht der Winkel spezifiziert, dann gibt's auch kein tangential ausgerichtet für den Übergangsbogen. Vergleiche es mit der Aufgabe, 2 Kreise mit 100m Radius tangential an dem Punkt 4000,5000 aneinanderzulegen, ohne die Angabe, wo zumindest ein Kreismittelpunkt liegt. Und um das zu vermeiden (diese mathematische Grenzsituation) nehme ich an, dass Civil eben dieses mm-Stück brauchen wird. - alfred - PUSH ==> POP ... ------------------ www.hollaus.at |
mannerschnitte Mitglied
 Beiträge: 6 Registriert: 11.12.2010
|
erstellt am: 14. Dez. 2010 08:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo! Ich verstehe deinen EInwand, du hast natürlich recht, aber mit dem Befehlt für die Wendelinie ist es ja genauso möglich zwei aufeinanderfolgende Kurve OHNE Gerade zu Konstruieren. Ich würd jetzt halt noch eine benötigen, gleich nach der Wendelinie, und da steigt Civil 3D aus... Kann man die Kurve nicht mittels Fixpunkt irgendwie gleich an das Ende der Wendelinie heften? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 14. Dez. 2010 22:21 <-- editieren / zitieren -->
Hi, ich hätte da was anzubieten (THX to .... ) Guck Dir die Bilder an, sollte doch helfen. - alfred - ------------------ www.hollaus.at |

| |
mannerschnitte Mitglied
 Beiträge: 6 Registriert: 11.12.2010
|
erstellt am: 14. Dez. 2010 22:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|