| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | CADflow Free ist ein komplettes Architektur-CAD-System, das sofort einsatzbereit ist! , eine App
|
Autor
|
Thema: Darstellungsproblem im Querprofil (1008 mal gelesen)
|
9TomCat Mitglied Bauingenieur
 
 Beiträge: 234 Registriert: 11.08.2005
|
erstellt am: 22. Apr. 2010 12:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich suche eine Einstellung im Querprofil zur Anzeige der Linien zwischen dem jeweiligen Schnitt und den Bändern (Siehe JPG im Anhang). Oder gibt Civil das vielleicht gar nicht her? Viele Grüße 9TomCat Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dirk69 Mitglied Bautechniker/Tiefbau

 Beiträge: 40 Registriert: 07.09.2009 Intel Xeon E5-1620 v4 16GB RAM Win10 Pro Version 22H2 Civil 3D 2021
|
erstellt am: 23. Apr. 2010 08:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für 9TomCat
Hallo, das kann man über die Beschriftungen steuern. Du musst dann beim Beschriftungsstil an den Neigungsbrechpunkten Linien einfügen (z.B. Neigungsbrechpunkte -> Bestand Höhe - nur Linien)oder den verwendeten Stil entsprechend anpassen, indem man eine Linie mit den passenden Ankerpunkten hinzufügt. Gruß Dirk Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
9TomCat Mitglied Bauingenieur
 
 Beiträge: 234 Registriert: 11.08.2005
|
erstellt am: 23. Apr. 2010 11:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Dirk, vielen Dank für Deinen Hinweis. Das mit dem Hinzufügen der Linien als Querschnittsbeschriftung hatte ich schon vermutet. Linien die im Neigungsbrechpunkt beginnen bekomme ich auch hin, allerdings sollen die ja alle genau bis zum Band bzw. bis zum Bezugshorizont gehen und das machen die Linien nicht. Die sind alle, wie definiert, gleich lang. Hast Du auch noch einen Tipp? Viele Grüße 9TomCat Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dirk69 Mitglied Bautechniker/Tiefbau

 Beiträge: 40 Registriert: 07.09.2009 Intel Xeon E5-1620 v4 16GB RAM Win10 Pro Version 22H2 Civil 3D 2021
|
erstellt am: 23. Apr. 2010 12:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für 9TomCat
Die Beschriftungsstile sind ja leider vielfältig, deinen für das Band kenne ich z.B. auch nicht, ist das euer eigener? Hängt immer auch davon ab, welche Komponenten dort angegeben und verwendet wurden. Schau mal in deinem verwendeten Beschriftungsstil, ob du dort auch auch eine Linie für den Plan findest, ansonsten eine neue hinzufügen. Dann über Anfangspunktanker -> Neigungsbrechpunkt verankern und Endpunktanker -> Verlängerung für Neigungsbrechpunkte bzw. deine Linie im Band angeben, dann sollte die Linie gezeichnet werden. Das wäre eine Möglichkeit, es gibt sicherlich noch andere, ich muß da auch immer fummeln, da ich auch Civil-Quereinsteiger bin... Gruß Dirk Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
9TomCat Mitglied Bauingenieur
 
 Beiträge: 234 Registriert: 11.08.2005
|
erstellt am: 23. Apr. 2010 14:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Dirk, nochmals vielen Dank. Im Prinzip ist es ja wichtig zu erfahren, ob es überhaupt lohnt weiterzusuchen, denn manche Dinge gehen ja auch mit Civil nicht. Hatte zwar nicht gleich verstanden was Du, aber demnach musste es irgendwie machbar sein. Und, es hat nach längerer Fummelei geklappt. Dann konnte ich auch die Beschreibung nachvollziehen. Viele Grüße 9TomCat Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |