| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Jetzt verfügbar: NVIDIA RTX PRO 6000 Blackwell Server Edition, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Polylinien verbinden (1185 mal gelesen)
|
joee Mitglied Vermesser

 Beiträge: 39 Registriert: 07.04.2010
|
erstellt am: 15. Apr. 2010 21:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 15. Apr. 2010 21:21 <-- editieren / zitieren -->
Hi, mit 3DPoly eher schlecht, aber wenn Du die 3DPolylinien auf Civil-Elementkanten konvertierst, dann steht der Befehl _AeccJoinFeatures zur Verfügung und Du kannst diese Geometrie verbinden. Und wenn es unbedingt sein muss, kannst Du die Elementkante nachher mit URSPRUNG behandeln, dann bekommst Du eine 3DPoly zurück (so die Punkte wirklich unterschiedliche Höhen haben). - alfred - ------------------ www.hollaus.at |
ktww Mitglied
 
 Beiträge: 438 Registriert: 10.08.2009 Win 7 Pro. SP1 Intel Core i7 CPU, 16GB Ram AEC -> civl3d 2024.3
|
erstellt am: 15. Apr. 2010 21:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für joee
|
ktww Mitglied
 
 Beiträge: 438 Registriert: 10.08.2009 Win 7 Pro. SP1 Intel Core i7 CPU, 16GB Ram AEC -> civl3d 2024.3
|
erstellt am: 15. Apr. 2010 21:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für joee
|
joee Mitglied Vermesser

 Beiträge: 39 Registriert: 07.04.2010
|
erstellt am: 15. Apr. 2010 21:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 15. Apr. 2010 21:45 <-- editieren / zitieren -->
Hi, @kktw: >> jetzt war ich zu langsam! ... aber besser! - alfred - ------------------ www.hollaus.at |