Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  AutoCAD Civil 3D
  Wendeltreppe in Paletten ??

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Was ist XPlanung? , ein Fachartikel
Autor Thema:  Wendeltreppe in Paletten ?? (1461 mal gelesen)
Cad-Manja
Mitglied
Bautechnikerin


Sehen Sie sich das Profil von Cad-Manja an!   Senden Sie eine Private Message an Cad-Manja  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Cad-Manja

Beiträge: 345
Registriert: 08.01.2009

Autocad Civil 3D 2023, 64 bit (Windows 11);
ehemals mit RZI 11.0 gearbeitet

erstellt am: 26. Mrz. 2010 09:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Guten Morgen!

Ich bräuchte für einen Gebäudegrundriss eine Wendeltreppe.

Nun habe ich die Architekturpaletten durchforstet.
Mh nix! 

Oder hab ich's einfach übersehen? 

------------------
Viele Grüße Manja

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 26. Mrz. 2010 09:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hi,

Grundriss heisst 2D, Wendeltreppe in 2D bedeutet entweder 2 Kreise oder, wenn Treppen angedeutet sein sollen, dann eine Linie zeichnen, dann Befehl REIHE.   

Sehe ich was falsch?

- alfred -

PS: BTW: Du bist hier im Civil3D-Forum, das beschäftigt sich mit Tiefbau (Wendeltreppen sind nicht ganz unseres  ). Da wäre das AutoCAD Architecture ACA Forum wahrscheinlich besser gewesen.

------------------
www.hollaus.at

[Diese Nachricht wurde von a.n. am 26. Mrz. 2010 editiert.]



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

cseTools ALKIS CAD APP für Tiefbau, AEC - Architektur-, Ingenieur- und Bauwesen, GIS, Vermessung und Kartografie

cseTools ALKIS dient zum Einlesen und Verwenden von ALKIS-Daten in das CAD-Basissystem. Dabei bleibt die Performance des CAD hoch, da die Daten nicht direkt in die DWG, sondern eine separate Datenbank eingelesen werden. Im CAD selbst werden diese nur für den sichtbaren Bereich geladen und angezeigt.

Cad-Manja
Mitglied
Bautechnikerin


Sehen Sie sich das Profil von Cad-Manja an!   Senden Sie eine Private Message an Cad-Manja  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Cad-Manja

Beiträge: 345
Registriert: 08.01.2009

Autocad Civil 3D 2023, 64 bit (Windows 11);
ehemals mit RZI 11.0 gearbeitet

erstellt am: 26. Mrz. 2010 10:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Naja, ich arbeite halt mit Civil 3D - darum die Wahl dieses Forums. ...ähm sorry

Und die Paletten für Architektur haben mich halt dazu verleitet, so einen Wendeltreppen-Block zu suchen!

Ich werd's mit den Kreisen zeichnen.

Trotzdem noch einen schicken Tag!!

------------------
Viele Grüße Manja

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz