| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | CADflow Free ist ein komplettes Architektur-CAD-System, das sofort einsatzbereit ist! , eine App
|
Autor
|
Thema: Koordinaten und Achsrichtung am QP (1077 mal gelesen)
|
tobwo Mitglied Dipl. Bauingenieur
  
 Beiträge: 584 Registriert: 08.09.2006 Windows W10 64bit 32GB Civil3D 2025 HEC-RAS
|
erstellt am: 06. Mrz. 2010 09:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 06. Mrz. 2010 19:14 <-- editieren / zitieren -->
Hi, was ist für Dich 'Querprofil'? In Civil gibt es (und länderweise unterschiedlich interpretiert): Querprofillinie Querprofilplan (ev. auch noch Querschnitt) Welches möchtest Du denn mit Koordinaten und Richtung beschriftet haben. Bei Richtung bitte auch gleich welche Richtung, Achse (Tangentialrichtung) oder Winkel der Querprofillinie (aber da wirds noch spannender: was, wenn diese geknickt ist). - alfred - ------------------ www.hollaus.at |
tobwo Mitglied Dipl. Bauingenieur
  
 Beiträge: 584 Registriert: 08.09.2006 Windows W10 64bit 32GB Civil3D 2025 HEC-RAS
|
erstellt am: 07. Mrz. 2010 13:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hier meine Präzisierung: Schnittpunkt Querprofillinie mit Achse im Lageplan Beim Winkel würde ich "Winkel der Querprofillinie" vorziehen. Der andere Winkel steht ja mit 90°(100gon) mit dem Tangenschnittwinkel in Beziehung. Könnte notfals verwendet werden, bedeutet aber Nacharbeit. Die Ausgabe der Winkel einer geknickten Querprofillinie wäre super, ist aber bestimmt nicht so einfach möglich. Vorerst würde der oben genannte Winkel reichen.
------------------ MFG Tobias Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 08. Mrz. 2010 12:07 <-- editieren / zitieren -->
Hi, sorry für späte Rückmeldung. Leider find ich auch nix für die beiden Wünsche (wenn es rein mit Stildefinitionen lösbar sein soll): - Koordinatenbeschriftung (Rechts-/Hochwert) an Schnittpunkt Achse/Querprofillinie) - Winkelbeschriftung der Querprofillinien, da kann aber dann gleich auch ein Wunsch an Autodesk übermittelt werden, dass Querprofillinien wenigstens mit der normalen Beschriftungsfunktion (wie Elementkanten) ansprechbar sein sollten. Tuts leider nicht. Auch ist hier darauf zu achten, dass die Querprofillinien mehrfach geknickt sein können. Zu ersterem: Hier würde mir nur einfallen, dass Du die Punkte händisch beschriftest. Alternativ (aber das muss dann schon ganz speziell zu der Aufgabe passen, weil sonst ist dieses krank): an den Achsen Hauptpunkte erzeugen (an den Schnittpunkten zwischen Achse und Querprofillinie), die Achshauptpunkte lassen sich dann mit Rechts-/Hochwert beschriften. In beiden Fällen ist aber der Automatismus leider dahin, sprich Änderungen an der Achse oder an den Querprofillinien. Hätte gern was besseres geschrieben, nur ohne Programmierung wird das scheinbar (mit meinem begrenzten Wissensstand) nix. Ev. kommt noch wer anderer drauf, was man verbiegen könnte. Ich wollt's aber auch nicht unkommentiert hier stehen lassen. - alfred - ------------------ www.hollaus.at [Diese Nachricht wurde von a.n. am 08. Mrz. 2010 editiert.] |

| |
tobwo Mitglied Dipl. Bauingenieur
  
 Beiträge: 584 Registriert: 08.09.2006 Windows W10 64bit 32GB Civil3D 2025 HEC-RAS
|
erstellt am: 08. Mrz. 2010 15:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|