Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  AutoCAD Civil 3D
  Flächenausgleich in Civil 3D 2010

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY: der unverzichtbare Partner für umfassende KI-Lösungen von Workstations bis zu Edge Computing und KI-Cluster-Bereitstellung, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Flächenausgleich in Civil 3D 2010 (952 mal gelesen)
Soldnerkugel
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Soldnerkugel an!   Senden Sie eine Private Message an Soldnerkugel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Soldnerkugel

Beiträge: 131
Registriert: 29.01.2010

Win 7, AutoCAD Civil 3D 2015, SketchUp, QGis, SAGA, ArcGIS, Carlson SurvCE

erstellt am: 22. Feb. 2010 12:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Dass man in C3D zwischen zwei DGM's eine Massenermittlung durchführen kann, ist mir bekannt.
Neulich wurde mir aber erzählt, dass man auch einen "Flächenausgleich" durchführen könne.
Unter "Flächenausgleich" verstehe ich: ich habe ein DGM aus Vermessungsdaten, jetzt möchte ich diese "natürliche", oftmals stark relieferte Gelände möglichst eben gestalten.
Mir wurde da jetzt neulich erzählt, dass C3D dies auch beherrschen würde. Heute Vormittag hab' ich mal eben die Dokumentation überflogen, konnte diese Funktion aber nirgendwo finden.
Kann mir hier ggf. jemand weiterhelfen? würde mir wirklich viel Arbeit in Zukunft sparen

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Soldnerkugel
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Soldnerkugel an!   Senden Sie eine Private Message an Soldnerkugel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Soldnerkugel

Beiträge: 131
Registriert: 29.01.2010

Win 7, AutoCAD Civil 3D 2015, SketchUp, QGis, SAGA, ArcGIS, Carlson SurvCE

erstellt am: 22. Feb. 2010 12:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

sorry, "Flächenausgleich" ist falsch...."volumenausgleich" trifft's wohl eher 

------------------

http://www.stupidedia.org/stupi/Rechter_Winkel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 22. Feb. 2010 12:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hi,

Du erzeugst ein Verschneidungsobjekt (mit Verböschung zu Deinem Urgelände).
Dann kannst Du mit Verschneidungsmengenwerkzeuge eine Zielkubatur angeben und Civil rechnet Deine Verschneidung so lange hin, bis die Kubatur erreicht ist.

HTH, - alfred -

------------------
www.hollaus.at



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

cseTools ALKIS CAD APP für Tiefbau, AEC - Architektur-, Ingenieur- und Bauwesen, GIS, Vermessung und Kartografie

cseTools ALKIS dient zum Einlesen und Verwenden von ALKIS-Daten in das CAD-Basissystem. Dabei bleibt die Performance des CAD hoch, da die Daten nicht direkt in die DWG, sondern eine separate Datenbank eingelesen werden. Im CAD selbst werden diese nur für den sichtbaren Bereich geladen und angezeigt.

Soldnerkugel
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Soldnerkugel an!   Senden Sie eine Private Message an Soldnerkugel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Soldnerkugel

Beiträge: 131
Registriert: 29.01.2010

Win 7, AutoCAD Civil 3D 2015, SketchUp, QGis, SAGA, ArcGIS, Carlson SurvCE

erstellt am: 22. Feb. 2010 12:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

aha...muss ich mal gleich ausprobieren. Herzlichen Dank 

------------------

http://www.stupidedia.org/stupi/Rechter_Winkel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz