| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | CAD und GIS: Online-FachSTUNDE „Bauleitpläne XPlan-konform erstellen und veröffentlichen“, ein Webinar am 04.09.2025
|
Autor
|
Thema: Textgrösse von Civilkanal in Autocad LT (836 mal gelesen)
|
PFKBAU Mitglied Bauzeichner
 
 Beiträge: 336 Registriert: 24.04.2007 Civil 3D 2021, Win 10 Prof. 64 bit
|
erstellt am: 18. Feb. 2010 15:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo zusammen, ich habe folgendes problem: wir arbeiten im büro sowohl mit civil 3d 2009 als auch mit lt 2008 und 2010. ich habe da nun zwei verschiedene zeichnungen mit civil kanälen und entsprechende längsschnitten inkl. layouts. unter civil 2009 werden die texthöhen richtig angezeigt. die eine zeichnung wird in lt auch genauso angezeigt, bei der anderen sind die texte so klein, das man erst nichts sieht aber bei sehr dichtem heranzoomen sieht man die texte auch. öffne ich diese wieder in civil ist wieder alles prima zu erkennen. beide zeichnungen hatten eigentlich die gleiche grundlage (wegen den stilen) dachte nun es könnte an beschriftungsmaßstäben liegen hat aber in lt keine auswirkung auf die dann dort angezeigten proxyobjekte. woran könnte es liegen das eine zeichnung in civil und in lt richtig und gleich angezeigt wird, die andere aber nur in civil ? danke ! gruss guido Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 18. Feb. 2010 15:47 <-- editieren / zitieren -->
Hi, vorerst, nein, Antwort kenn ich nicht. Jedoch: wenn Du Zeichnungen an das LT übergeben willst, dann exportiere aus Civil3D die Zeichnungen als AutoCAD-Zeichnungen, dann sind keine Proxys drin. Befehl: exporttoautocad HTH, - alfred - ------------------ www.hollaus.at |
ktww Mitglied
 
 Beiträge: 430 Registriert: 10.08.2009
|
erstellt am: 20. Feb. 2010 19:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für PFKBAU
Hallo! Mir ist mal aufgefallen (Bereits einige Versionen her), dass wenn ich eine civil-Zeichnung ins autocad exportiere im Autocad die Civil-Objekte immer in dem Massstab angezeigt wird, der im Modellbereich definiert ist. Andere Maßstäbe z.B. aus den Ansichtsfenstern bleiben unberücksichtigt. Vielleicht ist es bei Dir ein ähnlicher Grund. Probiers mal indem Du den Massstab im Modellbereich kontrollierst/variierst. Schöne Grüße ktww Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
PFKBAU Mitglied Bauzeichner
 
 Beiträge: 336 Registriert: 24.04.2007 Civil 3D 2021, Win 10 Prof. 64 bit
|
erstellt am: 22. Feb. 2010 09:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo zusammen, danke für eure antworten, da wir es bürointern sowohl in civil als in lt öffnen wollte ich es natürlich nicht exportieren, sondern eben nur mal in dem einen mal in dem anderen öffnen. das klappt auch bei einigen zeichnungen guido Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |