Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  AutoCAD Civil 3D
  Schächte und Haltungen anderen Netzen zuweisen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
WS LANDCAD-Anwendertreffen 2025, eine Veranstaltung am 17.09.2025
Autor Thema:  Schächte und Haltungen anderen Netzen zuweisen (1361 mal gelesen)
Wesselatt
Mitglied
Ingenieur (FH) - Tiefbau


Sehen Sie sich das Profil von Wesselatt an!   Senden Sie eine Private Message an Wesselatt  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Wesselatt

Beiträge: 58
Registriert: 15.10.2008

erstellt am: 01. Sep. 2009 14:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

habe ein Kanalnetz von einer Ortschaft bekommen und soll hierfür die Hydraulik neu berechnen.
Jedoch kann ich das eingelesene Netz nicht so einfach bearbeiten. Das Einlesen der ISYBAU-Dateien ging problemlos, allerdings sind die Netze irgendwie falsch bzw nicht sinnig aufgeteilt.

Habe die Netze RW / SW / GEW / MW und diese sind untereinander vermischt.

Kann man irgendwie einen Stran anklicken und diesem einem anderen Netz zuweisen?

Brauche dringend Hilfe!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

Point Cloud Cropping Tools CAD APP für 3D

Streamline your AutoCAD point cloud workflow with precision cropping, advanced sectioning, and multi-cloud support. Designed for engineers and surveyors, PCCTools is built for professionals who value speed, precision, and control in every project

CAD-Huebner
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Verm.- Ing., ATC-Trainer



Sehen Sie sich das Profil von CAD-Huebner an!   Senden Sie eine Private Message an CAD-Huebner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CAD-Huebner

Beiträge: 9807
Registriert: 01.12.2003

Map/Civil 3D 2005-2025, aktuelle SPs.

erstellt am: 01. Sep. 2009 20:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Wesselatt 10 Unities + Antwort hilfreich

Am Einfachsten geht es wohl, die betreffenden Komponenten (Schächte und Haltungen) auszuschneiden und dann gleich wieder einzufügen. Dadurch wird automatisch ein neues Kanalnetz mit den neu eingefügten Komponenten erstellt. das kann man dann einfach umbenennen.

------------------
Mit freundlichem Gruß

Udo Hübner
www.CAD-Huebner.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz