| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | CADflow Free ist ein komplettes Architektur-CAD-System, das sofort einsatzbereit ist! , eine App
|
Autor
|
Thema: Flächenbericht Parzellen (1393 mal gelesen)
|
TheWalrus Mitglied Ingenieur
 
 Beiträge: 449 Registriert: 28.02.2006 Laptop mit 64GB; Pixelstation mit 128GB; iMac M1; MacBook Air M2 InfraStructure Design Suite Premium 2020 und Vorgänger, Autodesk Flex, Metashape Pro, Cyclone Register 360+ BLK
|
erstellt am: 23. Jul. 2009 14:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich muss nochmal nerven, immer wenn's schnell gehen soll... Ich möchte über die Funktion Parcel_area_in_CSV einen Flächenbericht der Parzellen als csv-Datei ausgeben. nach dem Hinweis XSLT-Bericht erstellen... popt die angehängte Fehlernachricht auf. Weiß jemand damit was anzufangen? (Die Suchfunktion ist auch gerade offline) Gruß Bruno Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Verm.- Ing., ATC-Trainer

 Beiträge: 9807 Registriert: 01.12.2003 Map/Civil 3D 2005-2025, aktuelle SPs.
|
erstellt am: 23. Jul. 2009 14:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TheWalrus
|
CAD-Jupp Mitglied Vermesser, Product Support, Vertrieb

 Beiträge: 47 Registriert: 18.04.2008
|
erstellt am: 23. Jul. 2009 14:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TheWalrus
|
TheWalrus Mitglied Ingenieur
 
 Beiträge: 449 Registriert: 28.02.2006 Laptop mit 64GB; Pixelstation mit 128GB; iMac M1; MacBook Air M2 InfraStructure Design Suite Premium 2020 und Vorgänger, Autodesk Flex, Metashape Pro, Cyclone Register 360+ BLK
|
erstellt am: 23. Jul. 2009 14:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich habe es mal zu Fuß probiert: 1. Ausgabe Parzellen in LandXML 2. Aufruf LandXML Reporting 7 (aus c3d2009; in c3d2010 habe ich keinen neuen Report-Generator gefunden) 3. Ausgabe ist leer. Die XML-Datei enthät alle Parzellen mit ihren Daten. Wo wird registriert, wo die benötigten XSLT-Dateien stehen? Gruß Bruno Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
TheWalrus Mitglied Ingenieur
 
 Beiträge: 449 Registriert: 28.02.2006 Laptop mit 64GB; Pixelstation mit 128GB; iMac M1; MacBook Air M2 InfraStructure Design Suite Premium 2020 und Vorgänger, Autodesk Flex, Metashape Pro, Cyclone Register 360+ BLK
|
erstellt am: 23. Jul. 2009 15:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| |
CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Verm.- Ing., ATC-Trainer

 Beiträge: 9807 Registriert: 01.12.2003 Map/Civil 3D 2005-2025, aktuelle SPs.
|
erstellt am: 23. Jul. 2009 15:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TheWalrus
Zitat: Original erstellt von TheWalrus: ...2. Aufruf LandXML Reporting 7 (aus c3d2009; in c3d2010 habe ich keinen neuen Report-Generator gefunden) ...
Hallo Bruno, zwecks Vollständigkeit: Im Windows-Startmenü unter Autodesk ist auch nichts mehr zu finden vom LandXML Reporting Tool. Es wurde aber bei C3D 2010 installiert und kann von dort direkt aufgerufen werden. "C:\Program Files (x86)\Autodesk\LandXML Reporting 8"
------------------ Mit freundlichem Gruß Udo Hübner www.CAD-Huebner.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |