Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  AutoCAD Civil 3D
  Höhendifferenz zwischen 2 dgm´s

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Höhendifferenz zwischen 2 dgm´s (2333 mal gelesen)
condo24
Mitglied
Bauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von condo24 an!   Senden Sie eine Private Message an condo24  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für condo24

Beiträge: 63
Registriert: 08.11.2007

erstellt am: 16. Jul. 2009 12:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo

Ich habe 2 getrennte DGM´s übereinander (könnten z.B. Erdschichten sein)
Gibt es eine Möglichkeit die Höhendifferenz zwischen 2 DGM´s automatisch (z.B. in einem Raster) beschriften zu lassen.

Geht das vielleicht, indem man eine Differenz von 2 DGM´s erzeugt und das Resultat wieder als DGM behandelt?

Nur, wie bilde ich ein neues DGM als Differenz aus 2 anderen?

lg, condo24

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 16. Jul. 2009 12:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hi,

der  Weg über DifferenzDGM ist der richtige.

Erstellen kannst Du ein solches, indem Du im Werzeugbereich auf 'DGMs' ==> rechte Maustaste ==> DGM erstellen ==> (und in diesem Dialog) den DGM-Typ auf 'Trianguliertes Mengenmodell' stellen. Dann kannst Du darunter das BasisDGM und das ZielDGM (eben die Definition Deiner Schicht) einstellen und fertig!

HTH, - alfred -

------------------
www.hollaus.at

condo24
Mitglied
Bauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von condo24 an!   Senden Sie eine Private Message an condo24  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für condo24

Beiträge: 63
Registriert: 08.11.2007

erstellt am: 16. Jul. 2009 15:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke, ja so geht´s.
Was es nicht alles gibt in Civil. 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen .... | Nach anderen Beiträgen suchen

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz