| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | WS LANDCAD-Anwendertreffen 2026, eine Veranstaltung am 16.09.2026
|
|
Autor
|
Thema: 3GB Switch und MAPIINSERT (1967 mal gelesen)
|
MuliCAD Mitglied Bauingenieur

 Beiträge: 78 Registriert: 11.06.2008
|
erstellt am: 01. Jul. 2009 12:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute, habe vom Support erfahren, dass in ACAD C3D2009 bei gesetztem 3GB-Switch der MAP Befehl MAPIINSERT zum Einfügen von georef. Rasterbildern nicht mehr funktioniert (...mit der Fehlermeldung "Cannot open frame File...."). Hat jemand mit V2010 Erfahrung, ob das in der neuen Version wieder funktioniert?? Gruß, Manu ------------------ Gruß, Manu Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 01. Jul. 2009 13:07 <-- editieren / zitieren -->
Hi, obiges muss ein wenig eingegrenzt werden, als globale Aussage ist dieses falsch. Der 3GB Switch geht grundsätzlich, die Abstürze kommen nur dann, wenn es sich um ECW- oder um MrSID-Dateien handelt, als wenn es sich um Bildtypen handelt, die nur durch Installation des RasterDesign-Object-Enablers ladbar sind (und der RasterDesignOE ist eigentlich der, der sich mit 3GB-Schalter nicht vertragt). D.h. Du hast 2 Möglichkeiten: a) Du lädst die Dateien nicht über Map-Bildeinfügen, sondern über FDO b) Du konvertierst die Images zuerst (samt Georeferenzierung, auf das muss man getrennt achten, da die meisten Bildkonverter das nicht beachten) auf z.B. GeoTiff, dann geht's ohne RasterDesignOE und damit auch mit 3GB-Switch. Mit 2010 kann ich Dir's gerade nicht sagen, weil ich jetzt auf einem Vista-Rechner sitz und da ist das mit dem 3GB viel unangenehmer und nicht vergleichbar. Lass uns noch den Raster-Dateityp zukommen, ich glaube es wird schon wer antworten, der Civil auf XP mit 3GB-Switch hat. - alfred - ------------------ www.hollaus.at |
MuliCAD Mitglied Bauingenieur

 Beiträge: 78 Registriert: 11.06.2008
|
erstellt am: 01. Jul. 2009 13:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Alfred, nach meiner Info ist das Problem unabhängig vom Bild- bzw. Dateiformat. Die Funktion steht angeblich grundsätzlich bei aktiviertem 3GB Switch nich zur Verfügung steht. Beim mir warens die Dateien jpg / jgw. Das mit dem FDO ist natürlich ein schöner Hinweis. Da hatte ich gar nicht mehr dran gedacht. Danke einstweilen.
------------------ Gruß, Manu Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
AndreasB. Mitglied Software Trainer

 Beiträge: 47 Registriert: 15.03.2006 AutoCAD Civil 3D 2005-2010 VESTRA seven auf Civil 3D 2010 VESTRA Civil 3D VESTRA PRO
|
erstellt am: 14. Jul. 2009 09:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MuliCAD
Hallo manu, unter Civil 2010 funktioniert die Bildverwaltung auch mit gesetztem 3GB Switch. Wr einer der ersten Tests die ich gemacht habe. Gruß Andreas. [Diese Nachricht wurde von AndreasB. am 14. Jul. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MuliCAD Mitglied Bauingenieur

 Beiträge: 78 Registriert: 11.06.2008
|
erstellt am: 14. Jul. 2009 10:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Andreas, danke für die Info. Macht Hoffnung für die Version 2010! Mit dem FDO ist die Performance auf meinem Rechner nicht so zufriedenstellend. Ich werde erst nach Anpassung der VESTRA-Applikation umstellen. Aber das ist ja auf Ende des Monats angekündigt...
------------------ Gruß, Manu Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
TB3 Mitglied Dipl.-Ing.

 Beiträge: 96 Registriert: 17.11.2004 Windows XP Pro Civil3D2008 VESTRACivil, 4GB
|
erstellt am: 14. Jul. 2009 11:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MuliCAD
|

| |
MuliCAD Mitglied Bauingenieur

 Beiträge: 78 Registriert: 11.06.2008
|
erstellt am: 14. Jul. 2009 11:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi Holger, die Info gabs von der AKG-Hotline in einem Telefonat. Build 34 soll angeblich auf V2010 laufen. Ich hoffe, dass die Info so passt... Vielleicht kann ja AKG selbst mehr dazu sagen...
------------------ Gruß, Manu Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |