| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | CAD und GIS: Online-FachSTUNDE „Bauleitpläne XPlan-konform erstellen und veröffentlichen“, ein Webinar am 04.09.2025
|
Autor
|
Thema: Steile Kanalhaltungen im Längsschnitt problematisch (1251 mal gelesen)
|
Dick Feynman Mitglied Bauingenieur
  
 Beiträge: 517 Registriert: 03.01.2007 WIN 7x64 Civil3D 2018 Deu, Dell Precision M6800
|
erstellt am: 12. Jun. 2009 18:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo da draußen, habe ein seltsames Phänomen bei der 2009er Version festgestellt. Ich habe eine DN 150 PP-Leitung, die mal eine Drainage werden soll. Das Ende wird unter 45° an die Oberfläche gezogen, um sich einen Schacht zu sparen. Im Längsschnitt zeigt sich nun das beigefügte Bild. Je näher der Tangentenschnittpunkt der Achse des Längsschnittes am Zentrum der Nullschächte liegt, um so verzerrter wird die Darstellung. Manchmal hilft nur noch lachen... >: shutdown -h now DF ------------------ -------------------------------------------- Der Weihnachsmann war noch nie der Osterhase! Uli Hoeneß Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HirschOL Mitglied Bauingenieur

 Beiträge: 44 Registriert: 09.07.2008
|
erstellt am: 16. Jun. 2009 12:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dick Feynman
Hallo DF, wo ist denn Dein Problem? Die Darstellung ist doch überhöht (i.d.R. 10-fach). Bei dieser Darstellung werden sehr "steile" Leitungsverläufe entsprechend Deinem Anhang dargestellt. Wie man an Deinem Leitungsende sehr gut sehen kann, entspricht der senkrechte gemessene Durchmesser dem Durchmesser der "normalen" Leitungen. Abhilfe kann hier nur das Ausschalten der Überhöhung schaffen! Gruß HirschOL Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Dick Feynman Mitglied Bauingenieur
  
 Beiträge: 517 Registriert: 03.01.2007 WIN 7x64 Civil3D 2018 Deu, Dell Precision M6800
|
erstellt am: 16. Jun. 2009 12:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo HirschOL, Überhöhung ist schon klar. Kannst Du aber den Bogen im steilen Stück nachstellen? Ich wette meine CAPS LOCK-Taste dagegen! Neustarten von Civil brachte übrigens keinen Erfolg. Ich hab es dann mit einem anderen Rechner zu einer anderen Zeit geöffnet. Anschließend konnte ich auch die Achse direkt auf das Nullschacht-Zentrum legen und die Darstellung hat gepasst. Ach ja, es sind halt die Kleinigkeiten... Grüße DF ------------------ -------------------------------------------- Der Weihnachsmann war noch nie der Osterhase! Uli Hoeneß Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |