Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  AutoCAD Civil 3D
  Kopieren von Elementkanten

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Kopieren von Elementkanten (2519 mal gelesen)
henry-2009
Mitglied
Ingenieur

Sehen Sie sich das Profil von henry-2009 an!   Senden Sie eine Private Message an henry-2009  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für henry-2009

Beiträge: 4
Registriert: 31.03.2009

erstellt am: 19. Mai. 2009 10:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Problemstellung:
Wir haben Probleme mit dem Kopieren (über Zwischenablage und dann mit Einfügen mit Orginalkoordinaten)
von Elementkanten von einer Zeichnung in die andere:

unsere Vorgehensweise:
Sobald die entsprechenden Elementkanten in die Zieldatei kopiert wurden, läßt sich diese Datei problemlos speichern.
Wird sie jedoch geschlossen und später erneut geöffnet,
erscheint die Fehlermeldung "undefiniertes Ereignis", das Programm (civil 3D 2009) stürtzt ab, Zieldatei nicht mehr brauchbar.
Elementkante ist nicht Bestandteil oder verbunden mit Oberflächen, Verschneidungen oder dergleichen.

unsere Fragen:
Ist es daher unter civil 3D gar nicht möglich Elementkanten untereinander zu kopieren?
Wer hat ähnliche Probleme?
Welche bessere Lösung gibt es?
(Elementkante umwandeln durch Ursprung zu einer
3-D Polylinie-haben wir schon probiert)

über Anregungen würden wir uns sehr freuen!!

------------------
h.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tobwo
Mitglied
Dipl. Bauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von tobwo an!   Senden Sie eine Private Message an tobwo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tobwo

Beiträge: 586
Registriert: 08.09.2006

Windows W10 64bit 32GB
Civil3D 2025
HEC-RAS

erstellt am: 19. Mai. 2009 12:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für henry-2009 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich habe leider auch ähnliche Erfahrungen gemacht.

------------------
MFG
Tobias

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

henry-2009
Mitglied
Ingenieur

Sehen Sie sich das Profil von henry-2009 an!   Senden Sie eine Private Message an henry-2009  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für henry-2009

Beiträge: 4
Registriert: 31.03.2009

erstellt am: 19. Mai. 2009 13:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

vielen Dank für den Hinweis, scheinbar muss ich
mir ein Kopierverbot solcher elemente auferlegen

------------------
h.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

cseTools ALKIS CAD APP für Tiefbau, AEC - Architektur-, Ingenieur- und Bauwesen, GIS, Vermessung und Kartografie

cseTools ALKIS dient zum Einlesen und Verwenden von ALKIS-Daten in das CAD-Basissystem. Dabei bleibt die Performance des CAD hoch, da die Daten nicht direkt in die DWG, sondern eine separate Datenbank eingelesen werden. Im CAD selbst werden diese nur für den sichtbaren Bereich geladen und angezeigt.

Adolar
Mitglied
Bauingenieur (Tiefbau)


Sehen Sie sich das Profil von Adolar an!   Senden Sie eine Private Message an Adolar  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Adolar

Beiträge: 69
Registriert: 06.05.2009

Civil3D 2019, Win10Pro (1809), HP Z2 Workstation, Intel(R) Core(TM) i7-8700 @ 3.7 GHz, 16GB RAM, NVIDIA Quadro P2000

erstellt am: 24. Mai. 2009 23:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für henry-2009 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
habt ihr schon mal probiert, die Elementkanten über WBLOCK in eine neue Datei zu schreiben und diese dann in die Zieldatei einzufügen?

------------------
Gruß
Adolar

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen .... | Nach anderen Beiträgen suchen

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz