| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | |  | CADflow Free ist ein komplettes Architektur-CAD-System, das sofort einsatzbereit ist! , eine App
|
Autor
|
Thema: Anzeigeprobleme bei Wechsel Civil 3D - Map 3D (996 mal gelesen)
|
Nuketella Mitglied
 Beiträge: 5 Registriert: 07.01.2009
|
erstellt am: 17. Apr. 2009 12:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin, ich habe eine Zeichnung unter der Civil 3D Gesamt Oberfläche erstellt. Um Karten zu hinterlegen, habe ich in die "Map 3D für Geodaten" Umgebung gewechselt und die Karten über das Aufgabenfenster eingebunden. Nach einem Wechsel zurück nach Civil spinnt die Darstellung nun komplett. Das äußert sich in der Form, dass sich nach einem Regenerieren der Zeichnung die Anzeigereihenfolge der Layer komplett verschiebt. Die Schraffur ist plötzlich oben, Linie verschwinden u.s.w.. Dabei fällt auf, dass kurz nach dem Drücken auf Regenerieren für ca. 1 sec alles richtig angezeigt wird und die Darstellung eine weitere Sekunde später alles zerschießt. Wechsel ich wieder in die Map Umgebung und lösche alle Layerdaten auf der Karte Vorlage, ist alles wieder wie es sein sollte. Nach Regenerieren stellt sich die korrekte Schichtung ein. Füge ich über das Aufgabenfenster wieder Daten hinzu (selbst wenn diese nicht mit Häkchen versehen sind), geht das Ganze von vorne los. Auch der im Forum schon beschriebene Trick, was an und aus zu schalten oder im Aufgabenfenster von Vorlage auf Karte 1 zu wechseln, bringt nix. Will heißen, eine gleichzeitige Verwendung der Civil 3D Umgebung und der Map 3D Umgebung mit Wechsel ist nicht möglich. Übrigens funktioniert unter Civil 3D Gesamt und das Menü Map -> z.B. Bild einfügen alles tatellos. Hier scheinen die Mapfunktionen also richtig integriert zu sein. Nur hilft mir das nicht weiter, wenn ich unter der Map 3D Umgebung Teilaufgaben bearbeiten möchte. Weis irgend jemand warum die Civil 3D 2009er Version "den Umgebungswechsel nicht packt"? Evtl. Hardwareeinstellungen/sonstige Einstellungen? Wie gesagt, kurzzeitig wird ein richtiges Ergebnis nach dem Regenerieren angezeigt. Ahoi, Nuketella Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
RL13 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Bauwesen
     
 Beiträge: 2373 Registriert: 23.10.2008 Civil 3D 2018.1 Civil 3D 2016 64 Bit SP 3 mit DACH und Extensions W7 Professional 64Bit HP Z440 Intel Xeon CPU E5-1620 v4 32 GB RAM NVIDIA Quadro P4000
|
erstellt am: 14. Mai. 2009 12:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Nuketella
Hallo Nuketella, wenn auch etwas spät und ohne wirkliche Hilfe aber vielleicht als Trost. Ich habe ähnliche Probleme mit der C3D 2008. Es scheint so als sollte man sich auf eine Oberfläche (Map oder Civil)konzentrieren. Vieleicht ist ein Lösungsansatz das Projekt in einer dwg-Datei in Civil technisch zu bearbeiten und die Zeichnung dann in eine dwg-Kartendatei als Quellzeichnung einzufügen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |