| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | WS LANDCAD-Anwendertreffen 2026, eine Veranstaltung am 16.09.2026
|
Autor
|
Thema: DGM export to STL (2045 mal gelesen)
|
GregorW Mitglied Ingenieur
 Beiträge: 1 Registriert: 27.10.2008
|
erstellt am: 27. Okt. 2008 09:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen! Also ich suche einen Weg für folgende Aufgabenstellung. Ich arbeite mit Civil 2007 und versuche aus einen DGM einen Volumskörper zu generieren damit ich diesen per Befehl "stlout" exportieren kann. Hierfür benötige ich jedoch einen Volumskörper. Nun meine frage: wie bekomme ich von einem DGM eine exportfähigen Volumskörper? Vielen Dank für die Hilfe!! SG Gregor Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 28. Okt. 2008 09:21 <-- editieren / zitieren -->
Hi, 1) Deinen DGM-Stil so einstellen, dass 3D-Flächen angezeigt werden. 2) Befehl 'Ursprung'/'_explode' auf Dein DGM anwenden, gleiches nochmal für die resultierende Blockreferenz ==> das Ergebnis hier ist, dass Du die 3D-Flächen des Geländes jetzt als einzelne Objekte zur Verfügung hast 3) '_extrude' der 3D-Flächen (am besten über 'Richtung' - senkrecht hinunter), danach Union der resultierenden einzelnen Volumes (wenn 'stlout' der einzelnen Körper in der Zielsoftware nicht gewünscht ist). - alfred - |

| |
TheWalrus Mitglied Ingenieur
 
 Beiträge: 451 Registriert: 28.02.2006 Laptop mit 64GB; Pixelstation mit 128GB; iMac M1; MacBook Air M2 InfraStructure Design Suite Premium 2020 und Vorgänger, Autodesk Flex, Metashape Pro, Cyclone Register 360+ BLK
|
erstellt am: 30. Okt. 2008 02:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für GregorW
|