hi,
es gibt bei der analyse die standard-aufteilung 'quantil' ==> die kannst du aendern auf 'gleiche bereiche', dann bei der anzahl der bereiche musst du halt dein gelaende von z-min bis z-max rechnen und das durch 70cm teilen.
==> das ist aber nicht sichergestellt, dass du jetzt die flaechenfuellungen an den grenzen verglichen mit einer 70cm-hoehenlinie hast, es werden halt nur die bereichsanzahlen so geteilt.
==> wenn du die grenzen der flaechen an den hoehenlinien haben willst, dann wird's ohne kleines programm nicht gehen, wie oft brauchst du das? (privates interesse dazu: wozu?)
- alfred -