Das ist ein klassisches Civil-Projekt.
Erstellt Euch mit Hilfe der Randhöhen 3D-Polylinien oder gleich Randgradienten, erstellt den Regelquerschnitt und kombiniert dies zusammen mit der Achse zu einem 3D-Profilkörper. Gebt dann im Profilkörper die 3D-Polylinien oder Randgradienten als Höhenziel vor. Somit ist der Anschluss an den Bestand gewährleistet. Wenn Euch die Vorgehensweise noch nicht bekannt ist, würde ich ein kleines Training empfehlen. Viel Erfolg!
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP