| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | CADflow Free ist ein komplettes Architektur-CAD-System, das sofort einsatzbereit ist! , eine App
|
Autor
|
Thema: DGM-Dreiecke bearbeiten (3215 mal gelesen)
|
Ingo Gino Mitglied Vermessungsingenieur

 Beiträge: 14 Registriert: 20.05.2008
|
erstellt am: 09. Jun. 2008 15:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo. Ich hatte es irgendwie geschafft mein DGM durch den Befehl "Ursprung" aufzulösen und jedes Dreieck des DGMs einzeln zu bearbeiten. In einer anderen datei klappt dies aber nicht. Nach Eingabe des Befehls "Ursprung" veschwindet wird das DGM gelöscht und ist nicht mehr sichtbar oder es ist sichtbar, nur kann ich keine einzelnen Dreiecke bearbeiten. Weis jemand von euch auf welche Einstellungen ich achten soll? Gruß IngoGino Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tunnelbauer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauingenieur

 Beiträge: 7085 Registriert: 13.01.2004 ich hab eh keine Probleme damit...
|
erstellt am: 09. Jun. 2008 15:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ingo Gino
|
Dig15 Moderator Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie
       

 Beiträge: 5833 Registriert: 27.02.2003 DWG TrueView 2014
|
erstellt am: 09. Jun. 2008 15:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ingo Gino
|
Ingo Gino Mitglied Vermessungsingenieur

 Beiträge: 14 Registriert: 20.05.2008
|
erstellt am: 09. Jun. 2008 16:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Verm.- Ing., ATC-Trainer

 Beiträge: 9807 Registriert: 01.12.2003 Map/Civil 3D 2005-2025, aktuelle SPs.
|
erstellt am: 09. Jun. 2008 16:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ingo Gino
Zitat: Original erstellt von Ingo Gino: Ich will den eizelnen Dreiecke unterschiedliche Materiallien zuweisen
Zum Rendern und für Erdmassenberechnungen? Für beides ist das Zerlegen des DGMs in "dumme" AutoCAD 3D Flächen nicht notwendig. ------------------ Mit freundlichem Gruß Udo Hübner www.CAD-Huebner.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ingo Gino Mitglied Vermessungsingenieur

 Beiträge: 14 Registriert: 20.05.2008
|
erstellt am: 09. Jun. 2008 17:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Verm.- Ing., ATC-Trainer

 Beiträge: 9807 Registriert: 01.12.2003 Map/Civil 3D 2005-2025, aktuelle SPs.
|
erstellt am: 09. Jun. 2008 17:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ingo Gino
|
Ingo Gino Mitglied Vermessungsingenieur

 Beiträge: 14 Registriert: 20.05.2008
|
erstellt am: 09. Jun. 2008 17:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich kenn mich mit dem Civil noch nicht so gut aus. Was meinst du mit Rendermaterialien? Ich wollte von mir geschossene Nahaufnahmen von Felsstrukturen, Wiesen,.. irgendwie? den Flächen zuweisen und dann rendern und einen Bildflug erstellen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Verm.- Ing., ATC-Trainer

 Beiträge: 9807 Registriert: 01.12.2003 Map/Civil 3D 2005-2025, aktuelle SPs.
|
erstellt am: 09. Jun. 2008 17:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ingo Gino
|
Dig15 Moderator Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie
       

 Beiträge: 5833 Registriert: 27.02.2003 DWG TrueView 2014
|
erstellt am: 09. Jun. 2008 17:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ingo Gino
|

| |
CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Verm.- Ing., ATC-Trainer

 Beiträge: 9807 Registriert: 01.12.2003 Map/Civil 3D 2005-2025, aktuelle SPs.
|
erstellt am: 09. Jun. 2008 17:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ingo Gino
|