| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | CADflow Free ist ein komplettes Architektur-CAD-System, das sofort einsatzbereit ist! , eine App
|
Autor
|
Thema: eigene Ansicht erzeugen (1316 mal gelesen)
|
Ingo Gino Mitglied Vermessungsingenieur

 Beiträge: 14 Registriert: 20.05.2008
|
erstellt am: 02. Jun. 2008 22:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo! ich habe eine Punktwolke mit 8000 Punkten auf einer Fläche von ca. 100x100 m. Diese Punkte haben unterschiedliche Höhen. Wenn ich die Ansicht Rechts bzw. Links wähle, sehe ich alle Punkte mit ihren Höhenunterschieden. Ich will aber von der Seite schauen und nur einen bestimmten Teil von Punkten von Seite betrachten. Kann ich mir irgendwie eine Schnittlinie als Ansicht definieren oder eine gebiet wählen? Ich will nicht die Punkte jedesmal einem neuen Layer zuweisen (da eine Menge von Punkten) und mir den Layer dann anzeigen!!!
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
KlaK Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl. Ing. Vermessung, CAD- und Netz-Admin

 Beiträge: 2855 Registriert: 02.05.2006 AutoCAD LandDesktop R2 bis 2004 Civil 3D 2005 - 2025 AEC-Collection Plateia, Canalis Visual Basic
|
erstellt am: 02. Jun. 2008 23:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ingo Gino
Hallo, nur mal so als Idee ( ohne es ausprobiert zu haben ): In der Seitenansicht einen Rahmen (Solid) erstellen und den in der Tiefe verschieben. Die vorderen Punkt bleiben natürlich immer. Alternativ bestünde natürlich auch die Möglichkeit ein DGM aufzubauen und eine Achse wandern zu lassen. Im Längsschnitt sieht man dann genau eine Linie. Grüße, Klaus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Verm.- Ing., ATC-Trainer

 Beiträge: 9807 Registriert: 01.12.2003 Map/Civil 3D 2005-2025, aktuelle SPs.
|
erstellt am: 03. Jun. 2008 11:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ingo Gino
Noch eine Idee (obwohl ich DGM erstellen und Längsschnittschnellansicht bevorzuge) Man kann die zu betrachtenden Punkte einfach mit Fenster (Kreuzen-Fenster o.ä.) wählen,und dann mit RMK den Objektviewer aufrufen, dort werden nur die markierten Objekte angezeigt. Außerdem kann man da individuell die Blickrichtung einstellen.
------------------ Mit freundlichem Gruß Udo Hübner www.CAD-Huebner.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |