also folgendes Problem liegt vor: Ich habe für ein Architekturprojekt in Autocad Civil3D 2008 eine 3D-Zeichnung angefertigt. Das Projekt soll auf einem Plakat präsentiert werden. Die Maße betragen 600x1800mm. Das ganze wird also geplottet. Ich will also in Corel das Layout erstellen. Da soll dann eine 3D-Ansicht, ein Schnitt und ein Grundriss + Text drauf. VErsuche ich jetzt allerdings die Autocad Datei in Corel zu importieren sehe ich nichts. Also habe ich versucht aus Autocad ein PDF zu erstellen und das wiederrum in Corel zu importieren. allerdings wird das PDF total verpixelt. Ich hab es mit allen Dateiformaten veruscht. Aber es will nicht funktionieren.
Civil 3D 2008 Civil 3D 2009 Civil 3D 2010 Civil 3D 2011 Civil 3D 2012 Civil 3D 2013
erstellt am: 11. Feb. 2008 12:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für ebfrb
Hallo,
es gibt im Internet ein Programm "Any DWG to Image Converter". Kann man sich kostenlos runterladen. Ist auf Englisch zwar, aber funktioniert mit jpeg, bmp, giff Endungen.
Inventor Pro 2013 Vault 2013 ----------------- Citrix
erstellt am: 11. Feb. 2008 16:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für ebfrb
Also wenn ich aus ner Zeichnung ein PDF erstelle, liegt das als Vektorformat vor. Damit sollte CorelDraw vernünftig arbeiten können. Wie ertsellst du denn deine PDF?
erstellt am: 24. Feb. 2008 01:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für ebfrb
Hallo,
CorelDraw scheint mit dem dwg Format Probleme zu haben. Ich speichere meine Autocad Zeichnung als 2000er dxf Datei (Menü Datei, speichern unter, Dateityp: Autocad 2000 dxf). In Corel dann einfach importieren. (Menü Datei, importieren, Dateityp: dxf - Autocad) Das sollte klappen.