| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Automatisierte Erfassung mit 3D-Punktwolken , ein Fachartikel
|
Autor
|
Thema: Punkte nach DWG (1358 mal gelesen)
|
furter Mitglied
 
 Beiträge: 485 Registriert: 01.03.2004 Windows 10 Autocad Map 3D 2023 AEC 2023
|
erstellt am: 26. Jan. 2008 08:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Tag Beim Export einer Punktwolke von Civil nach Autocad-DWG verlieren die Punkte ihre Höhe. Was mache ich falsch oder ist das so? Gruss furter
[Diese Nachricht wurde von furter am 26. Jan. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
joern bosse Ehrenmitglied Dipl.-Ing. Vermessung
    
 Beiträge: 1776 Registriert: 11.10.2004
|
erstellt am: 26. Jan. 2008 12:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für furter
|
Licht am Ende des Tunnels Mitglied
 
 Beiträge: 141 Registriert: 04.08.2006 Windows 7 Civil 3D 2015 Revit 2015
|
erstellt am: 26. Jan. 2008 13:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für furter
Wenn es sich nur um den Export von Civil-Punkten nach AutoCAD handelt, kannst Du Dir folgendermaßen helfen: - Erstelle einen Punktstil "AutoCAD Punkt", verwende unter Registerkarte "Symbol" die Option "AutoCAD Punkt für Symbol verwenden", setze 3D-Ansicht auf aktiv und ordne diesen Punktstil Deinen Punkten zu. - Dreh die Zeichnung in eine 3D-Ansicht und exportiere sie nach AutoCAD Dann hast Du die Höhe für die Punkte und das Symbol richtet sich nach pdmode. Hallo Autodesk-Team, das wäre doch was für den nächsten Countrykit!? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
furter Mitglied
 
 Beiträge: 485 Registriert: 01.03.2004 Windows 10 Autocad Map 3D 2023 AEC 2023
|
erstellt am: 28. Jan. 2008 07:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von Licht am Ende des Tunnels: Wenn es sich nur um den Export von Civil-Punkten nach AutoCAD handelt, kannst Du Dir folgendermaßen helfen: - Erstelle einen Punktstil "AutoCAD Punkt", verwende unter Registerkarte "Symbol" die Option "AutoCAD Punkt für Symbol verwenden", setze 3D-Ansicht auf aktiv und ordne diesen Punktstil Deinen Punkten zu. - Dreh die Zeichnung in eine 3D-Ansicht und exportiere sie nach AutoCADDann hast Du die Höhe für die Punkte und das Symbol richtet sich nach pdmode. Hallo Autodesk-Team, das wäre doch was für den nächsten Countrykit!?
Hat geklappt. Besten Dank. [Diese Nachricht wurde von furter am 28. Jan. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |