Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  AutoCAD Civil 3D
  DGM und Überhänge

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Automatisierte Erfassung mit 3D-Punktwolken , ein Fachartikel
Autor Thema:  DGM und Überhänge (1431 mal gelesen)
jklisp
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von jklisp an!   Senden Sie eine Private Message an jklisp  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für jklisp

Beiträge: 24
Registriert: 17.05.2005

Windows XP, Civil3d 2007

erstellt am: 25. Jan. 2008 17:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Zusammen,
werden Überhänge (z.B. überhängende Felswände) beim Erstelle eines DGM in Civil 3d2008 erkannt? Ich habe nämlich eine Punktedatei (lasergescan einer Felswand) und möchte für die Planung der Sicherungebauwerke ein möglichst gutes DGM erstellen. Bei mir hats leider noch nicht geklappt? Hat jemand eine Idee? Oder bedeutet das nun viel Handarbeit? Oder geht das in Civil gar nicht?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

KlaK
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl. Ing. Vermessung, CAD- und Netz-Admin



Sehen Sie sich das Profil von KlaK an!   Senden Sie eine Private Message an KlaK  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für KlaK

Beiträge: 2855
Registriert: 02.05.2006

AutoCAD LandDesktop R2 bis 2004
Civil 3D 2005 - 2025
AEC-Collection
Plateia, Canalis
Visual Basic

erstellt am: 25. Jan. 2008 22:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für jklisp 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
muß Dich leider enttäuschen, Überhänge kann Civil nicht. Wenn man s trotzdem versucht kommt die Meldung "Kreuzende Bruchkanten" und je nach Einstellung wird dann die erste / zweite ignoriert oder eine mittlere Höhe gerechnet. (Kann bei den DGM-Eigenschaften eingestellt werden).
Wenn's nicht zu kompliziert ist, könnten drei DGM's erstellt werden, dann könnte man es vielleicht wenigstens visualisieren.
Grüße,
Klaus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dig15
Moderator
Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie




Sehen Sie sich das Profil von Dig15 an!   Senden Sie eine Private Message an Dig15  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dig15

Beiträge: 5833
Registriert: 27.02.2003

DWG TrueView 2014

erstellt am: 25. Jan. 2008 23:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für jklisp 10 Unities + Antwort hilfreich

Viel Handarbeit. Oder Du kippst Dein Felshang in die Horizontale und modellierst das DGM so. Ich habe bei der InterGEO 2007 bei verschiedenen Herstellern (Adesk, Bentley,...) das Problem mal angesprochen. Alle haben die Hände gehoben und so getan, als ob ich der Erste mit dem Problem wäre.

------------------
Viele Grüße Lutz

Glück Auf!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

cseTools ALKIS CAD APP für Tiefbau, AEC - Architektur-, Ingenieur- und Bauwesen, GIS, Vermessung und Kartografie

cseTools ALKIS dient zum Einlesen und Verwenden von ALKIS-Daten in das CAD-Basissystem. Dabei bleibt die Performance des CAD hoch, da die Daten nicht direkt in die DWG, sondern eine separate Datenbank eingelesen werden. Im CAD selbst werden diese nur für den sichtbaren Bereich geladen und angezeigt.

jklisp
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von jklisp an!   Senden Sie eine Private Message an jklisp  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für jklisp

Beiträge: 24
Registriert: 17.05.2005

Windows XP, Civil3d 2007

erstellt am: 26. Jan. 2008 07:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke für beide Beiträge. Das mit dem Kippen werde ich versuchen.

viele Grüße
jklisp

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz