| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Fehlermeldeung nach 3D Ansicht (886 mal gelesen)
|
Stadt Uffenheim Mitglied Bautechniker

 Beiträge: 51 Registriert: 07.01.2008 Civil 3D 2008 Civil 3D 2009 Civil 3D 2010 Civil 3D 2011 Civil 3D 2012 Civil 3D 2013
|
erstellt am: 08. Jan. 2008 11:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, habe eine Zeichnung mit mehreren DGMs. Wenn ich ein DGM im 3D-Orbit anschaue, dann wieder auf Draufsicht gehe, kommt einige Zeit später beim zwischenspeichern eine Fehlermeldung: Beim Speichern ist ein Fehler aufgetreten Optionen können nicht in die Zeichnung gespeichert werden eHadMultipleReaders Dies passiert öfters. Danach gehe ich raus ohne zu speichern und öffne die Zeichnung neu und es geht wieder. Hat jemand ein Ahnung woran das liegt? Danke Jürgen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Kaschte Mitglied Verm-Ing

 Beiträge: 57 Registriert: 27.09.2007 div. Recchner auf Win7 64Bit C3D 2009 als 32Bit SP3 C3D 2013 als 64Bit C3D 2014 als 64Bit i5 CPU 3,4 GHz 8 Kerne 16 GB-RAM
|
erstellt am: 09. Jan. 2008 11:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Stadt Uffenheim
|
Stadt Uffenheim Mitglied Bautechniker

 Beiträge: 51 Registriert: 07.01.2008 Civil 3D 2008 Civil 3D 2009 Civil 3D 2010 Civil 3D 2011 Civil 3D 2012 Civil 3D 2013
|
erstellt am: 09. Jan. 2008 11:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| |
Kaschte Mitglied Verm-Ing

 Beiträge: 57 Registriert: 27.09.2007 div. Recchner auf Win7 64Bit C3D 2009 als 32Bit SP3 C3D 2013 als 64Bit C3D 2014 als 64Bit i5 CPU 3,4 GHz 8 Kerne 16 GB-RAM
|
erstellt am: 10. Jan. 2008 10:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Stadt Uffenheim
ahja meine Idee war folgende. Wenn du ein Vault Projekt hast und da drin eine Zeichnung öffnest (auscheckst), liegt dieser ja in der Regel ein DGM zu Grunde welches du auch sehen solltest. Genau diesem DGM können aber andere Nutzungsrechte gegeben worden sein, sodass kein unbefugter etwas daran ändern kann (nützlich da man am DGM 'ne Menge kaputt machen kann). So, angenommen du hast nur Schreibrechte auf die von dir ausgecheckte Zeichnung, versuchst aber ein DGM zu "verändern", könnte dein Civil krachen gehen... Das wäre meine Erklärung aus der Ferne. Erstmal blanke Theorie. Leider kann ich selbst noch nicht nachvollziehen, da wir Vault erst mal nur bei einem kleinen Testprojekt einsetzen und testen. Helfen tut es nicht wirklich, wäre aber eine Erklärung. Gruß Kaschte Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |