Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  AutoCAD Civil 3D
  Weihnachtschwunsch gute 3D Gehölze und Wasser

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Jetzt verfügbar: NVIDIA RTX PRO 6000 Blackwell Server Edition, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Weihnachtschwunsch gute 3D Gehölze und Wasser (1414 mal gelesen)
nitscho
Mitglied
Gartenarchitekt


Sehen Sie sich das Profil von nitscho an!   Senden Sie eine Private Message an nitscho  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für nitscho

Beiträge: 41
Registriert: 13.12.2007

Ich arbeite mit Vista 32, Autocad Civil 3D 2012.

erstellt am: 13. Dez. 2007 13:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo miteinander,
bin zur Zeit an einer Visualisierung von Teichanlagen. Hierzu benötige ich gute dargestellte 3D Gehölz Elemente. Die ich vor kurzer Zeit von AUTODESK erhaltenen Pflanzen sind ungeeignet, da die über kreuz dargestellten Images unnatürlich aussehen und auch keinen natürlichen Schatten werfen. Wenn CIVIL ein Werkzeug zur Visualisierung einer Planung werden soll, so dass für Konstruktion und Visualisierung nur noch zwei Programme benötigt werden (CIVIL und ein Imagebearbeitungsprogramm), müssen auch ordentliche 3D Pflanzen mitgeliefert werden. Ich habe mal einige Abbildungen von 3D Pflanzen angefügt, die optimal sind. CIVIL hat mittlerweile gute Darstellungsmöglichkeiten, aber was nützen sie mir, wenn Materialien wie Wasser, hochwertige Pflanzen und gute Naturoberflächen fehlen. Warum werden dem Programm nicht auch solche qualitativ hochwertigen Elemente beigefügt, bzw. wo gibt es Sie?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

cseTools Kanalsanierung CAD APP für Tiefbau, AEC - Architektur-, Ingenieur- und Bauwesen

Mit cseTools Kanalsanierung kann auf Basis des Kanalkatasters eine Sanierungsplanung durchgeführt werden. Vollautomatisch durch intelligente Zuordnung von Sanierungsverfahren zu Schadensbildern oder manuell. Voraussetzung ist das Modul "cseTools Kanalkataster".

CAD-Huebner
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Verm.- Ing., ATC-Trainer



Sehen Sie sich das Profil von CAD-Huebner an!   Senden Sie eine Private Message an CAD-Huebner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CAD-Huebner

Beiträge: 9812
Registriert: 01.12.2003

Map/Civil 3D 2005-2026, aktuelle SPs.

erstellt am: 13. Dez. 2007 13:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für nitscho 10 Unities + Antwort hilfreich

Planzen, Menchen und Autos kann man in guter Auflösung mit wenig Speicherverbrauch mit dem RPC Plugin in AutoCAD 2008 (und anderne Produkten) einfügen.
Plugin und einige Samples sind kostenlos, Bäume Büsche und DSträucher muss man aber kaufen.
Kann ich nur empfehlen (bisher nur mit MAX gestest, aber laut Homepage läufts auch mit AutoCAD) http://www.archvision.com

------------------
Mit freundlichem Gruß

Udo Hübner

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen .... | Nach anderen Beiträgen suchen

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz