| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Exklusives EDU-Programm für RTX PRO Blackwell, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Verschneidungen in 2008 (861 mal gelesen)
|
verm Mitglied

 Beiträge: 75 Registriert: 05.02.2007
|
erstellt am: 22. Nov. 2007 19:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Frage an das Forum Hatte heute massive Schwierigkeiten mit der Verschneidung und habe im Forum gelesen, dass es auch anderen ebenso ergangen ist, allerdings in früheren Versionen. Aber das scheint immer noch so zu sein. Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht? Mein Problem kurz geschildert: Es gibt eine Elementkante, die nicht geschlossen ist. Ich zeichne eine neue EK, die an einer Seite an der vorhandenen beginnt. Nun verbinde ich die beiden EK. Es kommt zum Absturz entweder schon beim Erstellen der EK oder spätestens beim SPeichern der Zeichnung. Komme hier nicht mehr weiter. mfg Hans Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
greli Mitglied Bautechniker, CAD-Admin
 
 Beiträge: 289 Registriert: 17.02.2006 Civil3d 2005-2019 Windows 10 x64 Intel Xeon 3.5Ghz 16GB Ram NVIDIA Quadro K2200
|
erstellt am: 23. Nov. 2007 06:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für verm
hallo hans! hast du schon versucht, ein xml deines vergleichsgeländes und die zwei elementkanten in einer leeren zeichnung einzufügen und dort zu verschneiden? kannst du die kante nicht aus einer verbundenen polylinie erstellen? lg greli ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
verm Mitglied

 Beiträge: 75 Registriert: 05.02.2007
|
erstellt am: 23. Nov. 2007 08:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo greli Habe die beiden Kanten in eine leere Zeichnung kopiert, miteinander verbunden, eine Verschneidung gerechnet (Höhe/Verhältnis) und zuletzt die Fläche erzeugt. Dabei lief alles glatt. Beim Betrachten des Ergebnis im Objektviewer dann wieder der Programmabsturz. Natürlich könnte man die Kante komplett erstellen ohne verbinden aber ich denke doch, dass man dem Fehler auf die Spur kommen sollte. mfg Hans Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |