| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | CADflow Free ist ein komplettes Architektur-CAD-System, das sofort einsatzbereit ist! , eine App
|
Autor
|
Thema: Querprofilpläne (905 mal gelesen)
|
AM75 Mitglied Bauzeichnerin
 Beiträge: 9 Registriert: 04.11.2007
|
erstellt am: 04. Nov. 2007 18:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
greli Mitglied Bautechniker, CAD-Admin
 
 Beiträge: 289 Registriert: 17.02.2006 Civil3d 2005-2019 Windows 10 x64 Intel Xeon 3.5Ghz 16GB Ram NVIDIA Quadro K2200
|
erstellt am: 05. Nov. 2007 06:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für AM75
|
AM75 Mitglied Bauzeichnerin
 Beiträge: 9 Registriert: 04.11.2007
|
erstellt am: 07. Nov. 2007 19:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
greli Mitglied Bautechniker, CAD-Admin
 
 Beiträge: 289 Registriert: 17.02.2006 Civil3d 2005-2019 Windows 10 x64 Intel Xeon 3.5Ghz 16GB Ram NVIDIA Quadro K2200
|
erstellt am: 07. Nov. 2007 19:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für AM75
hi angela, du brauchst dazu (mind.) zwei dgm´s: dein eigentliches geländemodell, und ein "referenz-dgm", welches du aus einer polylinie mit einer definierten höhe erstellst. dann fügst du in den querprofilen beide dgms ein, und stellst das "referenz-dgm" auf unsichtbar oder noplot (bzw stil, in dem alle anzeigen ausgeschaltet sind). und sollte die referenzhöhe nicht passen, geh auf dgm->bearbeiten->heben/senken. dann gleichen sich alle querprofile der höhe nach dem "referenz-dgm" an! hoffe du kennst dich aus lg greli ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
AM75 Mitglied Bauzeichnerin
 Beiträge: 9 Registriert: 04.11.2007
|
erstellt am: 08. Nov. 2007 08:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|