| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY: der unverzichtbare Partner für umfassende KI-Lösungen von Workstations bis zu Edge Computing und KI-Cluster-Bereitstellung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Deckenhöhenplan (2405 mal gelesen)
|
PFKBAU Mitglied Bauzeichner
 
 Beiträge: 336 Registriert: 24.04.2007 Civil 3D 2021, Win 10 Prof. 64 bit
|
erstellt am: 27. Aug. 2007 14:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo zusammen habe mir heute die deutsche readme für das country kit heruntergeladen, einiges ist dort recht gut erklärt aber auch vieles nur kurz oder überhaupt nicht z. b. wie man mit civil einen vernünftigen deckenhöhenplan erstellt (deckenhöhen an den stationieren alle 10 bzw. 25 m und an ausgewählten zusätlichen stationen) die dokumentation des programms ist leider nicht sehr praxis bezogen. würde mir schon wünschen das es genaue anleitungen für standard aufgaben gibt. wie eben einem deckenhöhenplan. so sitzt man leider oft frustriert da und weiss nicht weiter ... gruss guido Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadascadcan Mitglied Stadtplanung, Tiefbau
 
 Beiträge: 268 Registriert: 27.05.2005 AutoCAD Map 2018 AutoCAD Civil3D 2018 ArcGIS Pro 2.x QGIS 3.x Win 10 64Bit Intel i5-8500 32 GB Ram
|
erstellt am: 27. Aug. 2007 16:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für PFKBAU
hallo, ich nutze einfach die funktion straßenköper->dienstprogramme->koordinatenpunkte aus straßenkörper und erzeuge eine punktgruppe, die die gewünschten deckenhöhenpunkte enthält. einziger nachteil dabei ist, dass diese punktgruppe statisch ist und sich bei einer änderung des straßenkörpers nicht automatisch aktualisiert. ich wüsste auch gerne, ob es eine möglichkeit gibt, einen "dynamischen deckenhöhenplan" zu erstellen, bei dem sich die höhenangaben automatisch bei änderung des entwurfes aktualisieren. gruss cad.can Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
PFKBAU Mitglied Bauzeichner
 
 Beiträge: 336 Registriert: 24.04.2007 Civil 3D 2021, Win 10 Prof. 64 bit
|
erstellt am: 27. Aug. 2007 16:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
tobwo Mitglied Dipl. Bauingenieur
  
 Beiträge: 584 Registriert: 08.09.2006 Windows W10 64bit 32GB Civil3D 2025 HEC-RAS
|
erstellt am: 27. Aug. 2007 17:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für PFKBAU
Hallo PFKBau ich habe einfach das DGM beschriftet mit DGMs->DGM-Beschriftung hinzufügen-> Punkthöhe Das bedeutet etwas Handarbeit aber hinterher werden die Punkte automatisch aktualisiert und die Punkte sind wirklich an den interessanten Stellen platziert. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |