Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  AutoCAD Civil 3D
  Civil 3D 2007 - AutoCad LT 2004

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Exklusives EDU-Programm für RTX PRO Blackwell, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Civil 3D 2007 - AutoCad LT 2004 (999 mal gelesen)
9TomCat
Mitglied
Bauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von 9TomCat an!   Senden Sie eine Private Message an 9TomCat  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für 9TomCat

Beiträge: 234
Registriert: 11.08.2005

Civil 2019 bis
Civil 2023
iTWO 2014

erstellt am: 14. Mrz. 2007 09:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
folgendes Problem: auf einem nagelneuen PC CIVIL 3D 2007 wurde installiert. Des weiteren sollte AutoCAD LT 2004 installiert werden. Die Installation ließ sich auch bewerkstelligen, jedoch kann man LT nicht starten. Es passiert beim Start gar nichts, nicht mal eine Fehlermeldung. Vielleicht hatte ja schon jemand das selbe Problem und hat eine Lösung.
Thomas

------------------
TomCat

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadascadcan
Mitglied
Stadtplanung, Tiefbau


Sehen Sie sich das Profil von cadascadcan an!   Senden Sie eine Private Message an cadascadcan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadascadcan

Beiträge: 268
Registriert: 27.05.2005

AutoCAD Map 2018
AutoCAD Civil3D 2018
ArcGIS Pro 2.x
QGIS 3.x
Win 10 64Bit
Intel i5-8500
32 GB Ram

erstellt am: 14. Mrz. 2007 09:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für 9TomCat 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo

ich habe leider keine lösung, aber vielleicht den allgemeinen tip, dass man die ältere anwendung (lt 2004) vor der jüngeren anwendung (civil 2007) installiert.
eigentlich müssten die programmierer ja dafür sorgen, dass die neuere anwendung nichts von der älteren anwendung überschreibt oder umstellt. umgekehrt kann natürlich die installationsroutine von 2004 nicht nachträglich angepasst werden, dass sie problemlos mit 2007 läuft.

gruss cad.can

[Diese Nachricht wurde von cadascadcan am 14. Mrz. 2007 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dig15
Moderator
Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie




Sehen Sie sich das Profil von Dig15 an!   Senden Sie eine Private Message an Dig15  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dig15

Beiträge: 5833
Registriert: 27.02.2003

DWG TrueView 2014

erstellt am: 14. Mrz. 2007 14:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für 9TomCat 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo TomCat,
bei mir haben sich die 2004er Einstellungen im Profil nicht mit dem 2007er Civil vertragen. Hatte beim start immer Fehlermeldungen. Nach dem löschen des Profiles ging es dann ohne Probleme. Braucht Ihr das 2004er LT wirklich noch?

------------------
Viele Grüße Lutz

Glück Auf!   Sir Dig und Lady Diggerline

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

Spatial Manager? for AutoCAD CAD APP für GIS, Vermessung und Kartografie, Tiefbau, Datenaustausch

Spatial Manager? für AutoCAD ist ein leistungsstarkes AutoCAD-Plug-In für AutoCAD-Benutzer, die räumliche Geodaten auf einfache, schnelle und kostengünstige Weise importieren, exportieren, umwandeln und verwalten müssen. Dazu gehören viele Funktionen, die in AutoCAD bisher nicht verfügbar waren

9TomCat
Mitglied
Bauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von 9TomCat an!   Senden Sie eine Private Message an 9TomCat  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für 9TomCat

Beiträge: 234
Registriert: 11.08.2005

erstellt am: 15. Mrz. 2007 14:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
Danke für die Antworten, den Versuch mit der Installationsreihenfolge habe ich schon versucht. Wir haben noch mehr Rechner, auf denen CIVIL installiert wurde und auch AutoCAD LT 2004, und da läuft es ohne Probleme. Sind allerdings Notebooks (kann ja keinen Unterschied machen).
Mit der Benutzung der vorhandenen LT-Lizenzen, ist halt eine Investitionsfrage (mehrere LT-Lizenzen und 1 CIVIL Lizenz im Pool).
Thomas

------------------
TomCat

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen .... | Nach anderen Beiträgen suchen

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz