| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | CADflow Free ist ein komplettes Architektur-CAD-System, das sofort einsatzbereit ist! , eine App
|
Autor
|
Thema: Oracle Schema vorbereiten (705 mal gelesen)
|
KlausDortmund Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 09.04.2006 Map3D 2006, Civil3D 2006
|
erstellt am: 09. Apr. 2006 20:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Dann möcht ich doch gleich mit einem Satz Fragen beginnen, die hoffentlich irgend jemand trivial findet und aus dem Handgelenk beantworten kann: Oracle 10.2g ist ja nun kostenfrei ausprobierbar. Gibt es irgendwo eine Schritt-für-Schritt Anleitung oder ein HowTo (womöglich aber nicht zwingend auf deutsch), wie ich eine DB-Schema und die erforderlichen Verwaltungsdateien einrichte? Optimal wäre ein SQL-Script. (Man muss ja nicht gleich Alles verstehen, wenn's auch so funktioniert. Bin aber lernbegierig.) Der AutoCAD-Teil geht einigermaßen aus der Hilfe hervor aber der Oracle-Teil ist mir noch sehr fremd. vielen Dank Klaus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Heike Preunkert Mitglied Application Engineer

 Beiträge: 211 Registriert: 02.07.2004 AutoCAD 2009, Map 3D 2009..., Civil 3D 2009
|
erstellt am: 10. Apr. 2006 10:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für KlausDortmund
|
KlausDortmund Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 09.04.2006
|
erstellt am: 10. Apr. 2006 11:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Map3D 2006, Civil3D 2006, ArcGIS 9 und ein weiters GIS, dass bald unmittelbar mit SDO_* umgehen kann (www.manifold.net). Stichwort 'Interoperabilität' wird interessant, sobald ich die ersten Schritte geregelt bekomme. -- Klaus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |