erstellt am: 14. Okt. 2003 14:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für akcadcam
Hallo akcadcam,
Dreh das Bauteil so, wie Du es haben willst; mach einen Sketch auf der aktiven Arbeitsebene (die logischerweise jetzt schräg ist); nimm als Referenz irgendeinen Punkt (z.B. Flächenecke) und setze im Sketch einen neuen Punkt. Jetzt Sketch verlassen. Nun kannst Du eine Linie von der Flächenecke zu dem im Sketch erzeugten Punkt ziehen. Diese Linie ist jetzt genau in der Betrachtungsrichtung.
erstellt am: 19. Okt. 2003 12:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für akcadcam
Hallo Hobi,
kannst du deinen Beitrag nochmals durch ein Bild erklären? Wenn ich einen Würfel auf die Spitze stelle, erhalte ich immer eine Linie senkrecht zur aktiven Ebene nicht zur Bildschirmebene.
ich hab mich wohl ein bischen falsch bzw. ungenau ausgedrückt. Ich versuch es einfach nochmals: Bild1: Bauteil so hindrehen, wie man es haben möchte. Bild2: Sketch auf aktiver Ebene; Punkt erzeugen ohne Referenz (nahe zoomen) Bild3: Erzeugter Punkt Bild4: Linie zwischen "Bezugsecke" und erzeugtem Punkt.