| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Biete: CAD.de Cabrio - Vollausstattung mit Nikolaus aber ...( 12.12.2005 - 20:00 ) (2771 mal gelesen)
|
AlbertR Administrator (Betriebs)Wirt
 Beiträge: Registriert: 02.03.2000 "Wer will, dass ihm andere sagen, was sie wissen, der muss ihnen sagen, was er selbst weiß. Das beste Mittel, Informationen zu erhalten, ist, Informationen zu geben." Nicoló Machiavelli (1469-1527)<P>IMAC / OSX ohne CAD
|
erstellt am: 06. Dez. 2005 23:02 <-- editieren / zitieren --> Übayweisung
Adventsrallye ( Nikolaus Special ) 3/5 geht weiter! !Achtung! - Auktionsbietbedingung - !Achtung! Damit hier nicht nur die Multis zum Zuge kommen oder ist es doch der Spass, der nicht zu kurz kommen sollte? Es werden nur die Gebote gewertet, die ein Jahres - Ereignis aus dem enstprechenden Gebotswert zuordnen können Beispiel; 0=Geburt Jesus .......  2005=Erste Bundeskanzlerin...... Danach gehts so weiter; 2005+1=Nur noch Ereignisse aus 2005 ....... 2005+50=dto. Alles klar? Cabrio - Vollausstattung besteht aus: 1.) CAD.de CAP - Endlich eingetroffen! Erstausgabe der "echten" CAD.de CAP; 2.) CAD.de Nummernschilderhalterung! Bereits weit über üBay bekannt; 3.) Jetzt darf er natürlich nicht fehlen! Bis zum 12.12.2005 - 20:00 Uhr zur Versteigerung freigegeben. Lieferung natürlich frei Haus
------------------ Gruss Albert Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Cooba Plauderprofi V.I.P. h.c.

 Beiträge: 7866 Registriert: 21.10.2003
|
erstellt am: 07. Dez. 2005 00:06 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von AlbertR: Es werden nur die Gebote gewertet, die ein Jahres - Ereignis aus dem enstprechenden Gebotswert zuordnen könnenBeispiel; 0=Geburt Jesus ....... 
Gilt das nur ab hier, oder auch die Daten v. Chr.? Ich weiß nämlich, dass im Jahre 15 v. Chr. die Römer Vorarlberg eroberten, das von einem keltischen Volksstamm besiedelt war. 
------------------ Gruß, Cooba Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Brischke Moderator CAD on demand GmbH

 Beiträge: 36 Registriert: 17.05.2001 ACAD; defun-tools
|
erstellt am: 07. Dez. 2005 00:55 <-- editieren / zitieren -->
|
Bienenkopf Mitglied Maschinenbau Ingenieur
 
 Beiträge: 118 Registriert: 04.11.2005
|
erstellt am: 07. Dez. 2005 08:02 <-- editieren / zitieren -->
@Brischke Jetzt hast du ja schon ein Link zu einer Geschichtsseite gepostet da muss man ja garnicht mehr suchen... (Hab meins da jetzt auch her  ) Aber das ist doch nicht Sinn und Zweck der Sache. Völkerwanderung Im Jahre 375 n.Chr.: Die zweite (und eigentliche) Völkerwanderung wurde ausgelöst durch den Vorstoß der Hunnen nach Europa. In Europa brachen chaotische Zeiten an. Die Wanderung der größtenteils germanischen Stämme aus ihren Ursprungsgebieten nach Süd- und Westeuropa fand ihren Höhepunkt vom 4. bis 6. Jahrhundert. In den nun freien Raum in Mittel- und Osteuropa drängten sich slawische Völker. Die Wanderung der germanischen Stämme war mit entscheidend für den Untergang des Weströmischen Reiches. Es erfolgte die grundlegende Veränderung des antiken Europa in politischer, sozialer und kultureller Hinsicht. Von den neu errichteten Staaten konnten sich nur das Westgotenreich (Goten), das Langobardische Reich, das Angelsächsische Reich und das Frankenreich über einen längeren Zeitraum behaupten. ------------------ MfG P.Mejia Azubi-TZ Fragen sind menschlich Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bienenkopf Mitglied Maschinenbau Ingenieur
 
 Beiträge: 118 Registriert: 04.11.2005
|
erstellt am: 08. Dez. 2005 13:20 <-- editieren / zitieren -->
MITTELALTER..... 450 -1050 n. Chr. Pornographie unerwünscht! Der Mod Christentum als Staatsreligion Nach dem Einfall der Germanen in das Römische Reich und dessen Untergang ,übernehmen die christlichen Kirchen das römische Erbe und integrieren die germanische Kultur ------------------ MfG P.Mejia Azubi-TZ Fragen sind menschlich [Diese Nachricht wurde von Bienenkopf am 08. Dez. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bene Plauderprofi V.I.P. h.c. ich putz' hier nur

 Beiträge: 5994 Registriert: 10.04.2002 ich hatte mal Inventor...
|
erstellt am: 08. Dez. 2005 13:32 <-- editieren / zitieren -->
 Bienenkopf nimm sofort das Bild aus Deinem Post!  Du hast Dich ausdrücklich zu den Forenregeln unterworfen! n o p o r n ! Zitat: Original erstellt von Bienenkopf: [b]Pornographie unerwünscht! Der Mod [/B]
Dankeschön! *pfuuuh!* ------------------ ciao bene "Bloody Stupid Johnson" AUGCE [Diese Nachricht wurde von Bene am 08. Dez. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bienenkopf Mitglied Maschinenbau Ingenieur
 
 Beiträge: 118 Registriert: 04.11.2005
|
erstellt am: 08. Dez. 2005 14:18 <-- editieren / zitieren -->
Ahhhh was?? das war absolut keine Absicht! Sorry an alle ich wollte doch kein P.Bild einfügen. Ich habe den Text und das Bild von einer Kunstgeschichtsseite. Das Bild stand über den Text, der in meine Beitrag steht. Ich habe mir das Bild garnicht so genau angeschaut... (hätte ich trottel das mal gemacht...). Also ich entschuldige mich hiermit noch einmal tausendfach und das kommt natürlich NIE wieder vor Sorry nochmal an AlbertR wollte hier nix verunreinigen und hoffe mein 450Ü angebot zählt trotzdem Danke [Diese Nachricht wurde von Bienenkopf am 09. Dez. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
fetzerman Moderator Tischlermeister / Planer / CAD-Admin

 Beiträge: 68 Registriert: 17.02.2002 Office PC:i9 @5; 32GB RAM; Win10 64Bit; RTX 3070 Office 2016; SketchUp2022Pro; Revit seit 2011, aktuell Revit 2024, Enscape . SCHENKER COMPACT 15: Intel Core i7-7700HQ; 16GB RAM; WIN10 64-Bit; Office 2016; GF GTX 1070 8GB 2x 2TB SSD SketchUp2022Pro; Acrobat 9 Pro; Revit seit 2011, aktuell Revit 2024, Enscape .
|
erstellt am: 08. Dez. 2005 18:45 <-- editieren / zitieren -->
Mittelalter 511: 27. November 511: Chlodwig stirbt. Das Reich (Frankreich) wird unter seine vier Söhne Theuderich, Chlodomer, Childebert und Chlothar aufgeteilt. Theuderich I. erhält die östliche Gebiete Nordgalliens und Aquitaniens (Residenz Reims). Chlodomer erhält die südliche Francia und angrenzende Teile Aquitaniens (Residenz Orléans). Childebert I. erhält die westliche Francia und Westaquitanien (Residenz Paris). Chlothar I. erhält die nördliche Francia mit den alten fränkischen Königssitzen (Residenz Soissons). Gruß, Bernhard
(Mal schauen, ob wir vor Gebotsende noch in die Zukunft schauen müssen ) ------------------ Es gibt keine Probleme - Es gibt nur Lösungen ! http://www.ppm-online.com Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jörg W Plauderprofi V.I.P. h.c. Maschinenbautechniker und CAD Admin

 Beiträge: 2210 Registriert: 12.07.2001 Ü-Bay find ich gut.
|
erstellt am: 08. Dez. 2005 21:29 <-- editieren / zitieren -->
|
Oberli Mike Plauderprofi V.I.P. h.c. Dipl. Maschinen Ing. / Supporter

 Beiträge: 6194 Registriert: 29.09.2004 Über Ü's spricht man nicht, Ü's hat man, Ü's gibt es nur bei CAD.de
|
erstellt am: 08. Dez. 2005 22:52 <-- editieren / zitieren -->
Millennium?Die internationale Millennium-Besoffenheit ist ja an und für sich bereits ein Fall für die Couch. An dieser Stelle soll ein weiteres Mal auf den üblichen Irrtümern herumgehackt werden, die sich im öffentlichen Leben breiter machen, als sie es verdient haben. Also: zum millionsten Mal und sicherlich zum millionsten Mal total vergeblich: Das zweite Jahrtausend endete nicht und das dritte Jahrtausend begann nicht in der Nacht vom 31. Dezember 1999 zum 1. Januar 2000! Das Jahr 2000 ist das letzte Jahr des zweiten Jahrtausends, nicht das erste Jahr des dritten Jahrtausends. Es ist das letzte Jahr des zwanzigsten Jahrhunderts und nicht das erste Jahr des einundzwanzigsten Jahrhunderts. Und wieso? Weil es kein Jahr null gibt. (Herumquengelei der Art "Aber das wäre doch viel schlüssiger." kann man sich sparen, s. u.) Es gibt keins, es hat keins gegeben, es kann heute keins dazuerfunden werden und aus. Weder zu Beginn noch zu Einführung unserer Zeitrechnung hatte man eine Null im heutigen mathematischen Sinne noch hätte man sie zum Abzählen benutzt (was im übrigen heute auch nicht der Fall ist, erst recht nicht bei Jahreszahlen). Oder wer zählt die Flaschen in einer vollen Bierkiste mit "0, 1, 2, ..." ab und verkündet dann: "Da sind 19 Flaschen drin!"? Na also!). Historischer Exkurs: unsere Zeitrechnung wurde im Jahr 526 (n. Chr.!) von dem Mönch Exiguus erdacht - ziemlich unkompliziert: Christi Geburt möge am 25. Dezember stattgefunden haben. Als Jahr 1 wurde das Jahr definiert, das am darauf folgenden ersten Januar begann. Fertig. (So ist praktischerweise die Formulierung "nach Christi Geburt" nicht mal falsch, unlogisch oder irreführend.) Jahre werden abgezählt: 1, 2, 3, und nach 10 Jahren ist das erste Jahrzehnt zu Ende - also mit Ablauf des Jahres 10, am 31.12.0010. Das nächste nach weiteren 10 Jahren. Dementsprechend ist ein Jahrhundert nach Ablauf von 100 Jahren zu Ende, also mit dem Ablauf des Jahres 100, am 31.12.0100. Und, wie sollte es anders sein, ist das erste Jahrtausend nach Ablauf von 1000 Jahren zu Ende, also am 31.12.1000. Und das zweite nach weiteren 1000 Jahren, also am 31. 12. 2000. So einfach ist das. Mit dieser Historie muß man leben. Man finde sich damit ab. Außer, man ist ein deutscher Kaiser. Wilhelm Zwo hatte seinerzeit den 1. 1. 1900 per kaiserlichem Erlaß zum Beginn eines neuen Jahrhunderts erklärt. Nun ja, Wi-Li mit dem Holzkopf. Auf die Umstände, daß die bewußte Geburt noch heutigen historischen Erkenntnissen nicht eine Woche vor dem 1. 1. 1 stattgefunden hat, sondern ca. vier bis sieben Jahre früher und daß, je nach Weltreligion, weder in ein paar Tagen noch in einem Jahr und ein paar Tagen überhaupt ein Jahrtausendwechsel ansteht, will ich hier gar nicht näher eingehen. Aber um die Verwirrung, Gehässigkeit und Arroganz, die ich hier mit großem Vergnügen ausspiele und zur Schau stelle, zu vervollständigen: Aus dem Abschlußdokument der Meridiankonferenz vom 22. Oktober 1884 folgt, daß das dritte Jahrtausend weltweit um 0 Uhr UTC (das ist Universal Time Coordinated, auch bekannt als "Weltzeit") beginnt. Dies ist faktisch gleichbedeutend mit GMT (Greenwich Meridian Time) und damit Londoner Zeitzone. Und das heißt, daß es bei uns am ersten Januar 2001 um ein Uhr nachts soweit ist. Man mag es toll, albern, peinlich, überzogen, beeindruckend, doof oder was auch immer - es ist und bleibt Tatsache, fertig. Beweise? Beweise! Noch mehr Beweise! Hier der Kommentar von User Friendly Ach ja - "Millennium" schreibt man so und nicht anders! Zwei L und zwei N. "Millenium" hieße auf deutsch "tausend Ärsche", "Milenium" hieße Soldatenarsch und "Milennium" Soldatenjahr. Hier die altphilologische Datenbank: Latein Deutsch Mille tausend Annus Jahr Miles Soldat Anus Rektum Wie man darüberhinaus hier auch leicht sieht, heißt Millennium "tausend Jahre". Und nicht etwa "Jahr 2000" oder "Jahrtausendwende". Schon wahr - am 1. 1. 2000 beginnt ein Millennium. Das passiert allerdings am 1. 1. 2001 auch - hier ist es sogar das dritte Jahrtausend unserer Zeitrechnung - und außerdem am 1. 1. 2197 und außerdem am 1. 1. 47656 und außerdem am 24. 3. 2056 und außerdem am 11. 11. 2111 und außerdem am 28. 12. 1999. Am 14. 9. 1968 hat auch eines angefangen. Und - hoppla - gerade eben fängt auch eines an. Da, da vorne im Kalender! Zum Abschluß noch ein Hinweis an alle Spaßbremsen, die glauben oder gar fordern, Leute, die gelegentlich - auch polemisch - auf die Wahrheit hinweisen, würden sich zur kommenden Silvesterfeier schmollend in die Ecke setzen, aus Protest keinen Tropfen anrühren und Mitternacht so teilnahmslos wie möglich an sich vorüberziehen lassen: wenn große Feiern stattfinden, ist es erstmal egal, ob die Basis dafür korrekt ist, dann wird mitgefeiert. Wenn alle Leute sich "korrekt" verhielten, wäre dieses Silvester nicht langweilig, sondern durchaus genauso spaßig wie die vergangenen Jahreswechsel, nur daß in einem Jahr dann die Kuh richtig fliegen würde (und wenn die Marketingfuzzis schlau sind, nutzen sie das aus). Souverän ist es dann, wenn man weiß, daß man recht hat, und trotzdem Spaß, weil man die Wichtigkeit einordnen kann. Und wenn einem selbst so unwichtig wäre, wann der Jahrtausendwechsel stattfindet, wie man behauptet, bräuchte man nicht ausführlich über die vermeintlich unhumorigen Rechthaber zu schreiben, nicht wahr, Max Goldt? Na, wem ist es also wichtig? Sorry für das Editiern, hab die eine URL versaut, peinlich.... ------------------ ( Um an die Quelle zu kommen, muss man gegen den Strom schwimmen ) OM [Diese Nachricht wurde von Oberli Mike am 08. Dez. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
legenb Mitglied Techniker
   
 Beiträge: 1251 Registriert: 19.03.2002
|
erstellt am: 08. Dez. 2005 23:52 <-- editieren / zitieren -->
Hallo Mike, ich habe mit Ehrfurcht Deine umfangreichen und interessanten Ausführungen zum Soldatenarsch gelesen. Von daher ist es mir schon fast peinlich ein schlichtes und wenig wortreiches Gebot dagegen zu halten. Lange habe ich mich in die Meditation versenkt, bis es mir wie Schuppen aus dem schütteren Haar fiel...  Die Benediktiner hatten auf dem Monte Cassino das erste europäische Mönchskloster um 529 gegründet. ------------------ Gruss Bernd Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
fetzerman Moderator Tischlermeister / Planer / CAD-Admin

 Beiträge: 68 Registriert: 17.02.2002 Office PC:i9 @5; 32GB RAM; Win10 64Bit; RTX 3070 Office 2016; SketchUp2022Pro; Revit seit 2011, aktuell Revit 2024, Enscape . SCHENKER COMPACT 15: Intel Core i7-7700HQ; 16GB RAM; WIN10 64-Bit; Office 2016; GF GTX 1070 8GB 2x 2TB SSD SketchUp2022Pro; Acrobat 9 Pro; Revit seit 2011, aktuell Revit 2024, Enscape .
|
erstellt am: 09. Dez. 2005 07:50 <-- editieren / zitieren -->
Es war nämlich im Jahre 535 nach Christus vielmehr so: Ein gigantischer Vulkanausbruch (Krakatau auf Indonesien (Anmk. B.Fe))verfinsterte den Himmel, alles Sonnenlicht wich der Nacht, die Kontinente erlebten Hungersnot und Völkerwanderung und Krieg und so weiter. In der Folge versanken das oströmische Reich, die Maya, die Nasca und noch so manches Volk. Worauf sich der Islam erhob, mit den bekannten Folgen. Kein Wunder, dass die Geschichtsschreibung versagt bei diesem kataklystischen Durcheinander (siehe David Keys: Als die Sonne erlosch; Karl Blessing Verlag, München 1999). Gruß, Bernhard ------------------ Es gibt keine Probleme - Es gibt nur Lösungen ! http://www.ppm-online.com Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Oberli Mike Plauderprofi V.I.P. h.c. Dipl. Maschinen Ing. / Supporter

 Beiträge: 6194 Registriert: 29.09.2004 Über Ü's spricht man nicht, Ü's hat man, Ü's gibt es nur bei CAD.de
|
erstellt am: 09. Dez. 2005 08:02 <-- editieren / zitieren -->
Leander von Sevilla (geboren um 540 in Cartagena, Spanien ; † 13. März 600 in Sevilla) war ein Mönch im Benediktinerorden und Erzbischof von Sevilla ------------------ ( Um an die Quelle zu kommen, muss man gegen den Strom schwimmen ) OM Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bienenkopf Mitglied Maschinenbau Ingenieur
 
 Beiträge: 118 Registriert: 04.11.2005
|
erstellt am: 09. Dez. 2005 08:12 <-- editieren / zitieren -->
Hallo Also ich hab die Seite jetzt nochmal ergoogled, jetzt versteh ich garnix mehr... Ich sehe an diesen Bild absolut nix Pornographisches Ich will jetzt nicht aufmüpfig werden aber ich fände es natürlich schade wenn ich hier unschuldig verurteilt werde. Also ich sehe auf den Bild ein Heilige Person die ein Buch liest... Sonst nix, da frag ich mich wo ihr was gesehen habt??? Habe Bene jetzt nochmal den Link geschickt der solls beurteilen. ------------------ MfG P.Mejia Azubi-TZ Fragen sind menschlich Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
E-Boy Plauderprofi V.I.P. h.c. Elektroinstallateurmeister

 Beiträge: 9405 Registriert: 23.06.2005 Rosenkavalier, Flachmann- Schilderhalterbesitzer und Elvis
|
erstellt am: 09. Dez. 2005 09:18 <-- editieren / zitieren -->
|
E-Boy Plauderprofi V.I.P. h.c. Elektroinstallateurmeister

 Beiträge: 9405 Registriert: 23.06.2005 Rosenkavalier, Flachmann- Schilderhalterbesitzer und Elvis
|
erstellt am: 09. Dez. 2005 09:45 <-- editieren / zitieren -->
|
Bienenkopf Mitglied Maschinenbau Ingenieur
 
 Beiträge: 118 Registriert: 04.11.2005
|
erstellt am: 09. Dez. 2005 10:47 <-- editieren / zitieren -->
Hmmm, da scheind sich mein Problem wieder zu spiegeln Und noch mal: Es tut mir leid, es war keine absicht, und bei mir ist das bild absolut unpornographisch!!! Jetzt aber schluss hier, wir verpessten dne ganzen threat damit Im diesen Sinne - Sorry Albert ------------------ MfG P.Mejia Azubi-TZ Fragen sind menschlich Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
legenb Mitglied Techniker
   
 Beiträge: 1251 Registriert: 19.03.2002 Produktion IV 2014 Win7 Pro 64 Bit HP 8770w
|
erstellt am: 10. Dez. 2005 20:09 <-- editieren / zitieren -->
Was ist hier p....? Kann man auch bieten? Also, um 550 werden Teile von Kärnten und der Südsteiermark byzantinisch (oströmisch) Ich google nich, sondern schau in einem Geschichts Schmöker nach. ------------------ Gruss Bernd Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Oberli Mike Plauderprofi V.I.P. h.c. Dipl. Maschinen Ing. / Supporter

 Beiträge: 6194 Registriert: 29.09.2004 Über Ü's spricht man nicht, Ü's hat man, Ü's gibt es nur bei CAD.de
|
erstellt am: 10. Dez. 2005 21:41 <-- editieren / zitieren -->
Konfuzius sagte, und du wirst nicht am üBay verbeikommen... (für alle die es mir sagen wollen, ja ich habs gesehen, es war vor Christus, aber doch alle den Konfuzius kennen...... Konfuzius (551 bis 479 vor Christus) Der einflussreichste Denker aller Zeiten.
Konfuzius wurde im Jahre 551 vor Christus im Fürstentum Lu in der heutigen Provinz Schantung geboren. Er stammte aus dem damals schon alten adligen Geschlecht der Kung, das sich durch zweieinhalb Jahrtausende bis heute erhalten hat. Schon in jungen Jahren richtete Konfuzius sein Haus als Schule ein und lehrte seinen Schülern Geschichte, Dichtkunst und die Formen des Anstands. Im Laufe der Jahrzehnte gingen 3.000 junge Männer durch seine Schule und verbreiteten den Ruhm des Konfuzius. Obwohl er von Ehrgeiz erfüllt war und gern eine führende Stellung im Staat eingenommen hätte, lehnte er alle Angebote ab, solange er die Bedingungen nicht mit seinen moralischen Grundsätzen vereinbaren konnte. So dauerte es bis zu seinem 50. Lebensjahr, ehe er Gelegenheit erhielt, die von ihm inzwischen gefundenen und gelehrten Grundsätze einer gerechten Regierung als Beamter seines Heimatstaates in die Praxis umzusetzen. Nach der Überlieferung erzielte er dabei außerordentliche Erfolge. Sein bloßer Auftritt als Justizminister soll schon die Verbrecher aus ihren Schlupfwinkeln und das Volk zur Rechtschaffenheit veranlasst haben. Aber der Fürst des Nachbarstaates, von Neid erfüllt über das Aufblühen des Staates Lu, schenkte dem Fürsten von Lu eine Truppe sanges- und tanzkundiger Mädchen und schöner Pferde, damit er sich Ausschweifungen hingebe und sich von den Grundsätzen des Konfuzianismus abwende. So geschah es, und Konfuzius trat enttäuscht zurück und verließ sein Heimatland. Nach einem 13jährigen Wanderleben kehrte er wieder in seine Heimat zurück, widmete sich in seinen letzten Lebensjahren der Sammlung und Herausgabe der überlieferten Schriften und verfasste eine Chronik seines Heimatstaates. Ein öffentliches Amt nahm er nicht wieder an. Nach seinem von ihm selbst vorausgesagten Tod 479 vor Christus wurde Konfuzius von seinen Schülern mit großem Prunk begraben. Seine Anschauungen prägen noch heute Leben und Kultur vieler asiatischer Länder.
------------------ ( Um an die Quelle zu kommen, muss man gegen den Strom schwimmen ) OM Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
fetzerman Moderator Tischlermeister / Planer / CAD-Admin

 Beiträge: 68 Registriert: 17.02.2002
|
erstellt am: 11. Dez. 2005 09:34 <-- editieren / zitieren -->
|
legenb Mitglied Techniker
   
 Beiträge: 1251 Registriert: 19.03.2002 Produktion IV 2014 Win7 Pro 64 Bit HP 8770w
|
erstellt am: 12. Dez. 2005 11:47 <-- editieren / zitieren -->
560 - um 480 v. Chr. Siddharta Gautama genannt Buddha /Ehrentitel); indischer Stifter der Weltreligion des Buddhismus; in der Form des Mönchsbuddhismus (Hinayana) ein Jahrtausend wirksam. ------------------ Gruss Bernd Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
StefanBerlitz Moderator IT Admin (CAx)
  
 Beiträge: 682 Registriert: 02.03.2000
|
erstellt am: 12. Dez. 2005 12:10 <-- editieren / zitieren -->
Hallo zusammen, meine Frau und meine Tochter haben mich beauftragt jeweils noch eine der CAD.de-Kappen zu ersteigern, meine erste ist schon weg  Also mach ich hier auch mal mit: Iona, das Eiland vor der Südwestspitze der Insel Mull, gilt als Wiege des schottischen Christentums. Im Jahre 563 ging hier der schottische Apostel St. Columba, ein vertriebener irischer Prinz, an Land und gründete ein Kloster. Die Insel, zu den inneren Hebriden gehörend, ist dreieinhalb Meilen lang, anderthalb Meilen breit und hat nur noch 78 Bewohner Ciao, Stefan ------------------ Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.de OT: Mapcar kann Aufmunterung gebrauchen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bene Plauderprofi V.I.P. h.c. ich putz' hier nur

 Beiträge: 5994 Registriert: 10.04.2002 ich hatte mal Inventor...
|
erstellt am: 12. Dez. 2005 13:47 <-- editieren / zitieren -->
|
legenb Mitglied Techniker
   
 Beiträge: 1251 Registriert: 19.03.2002
|
erstellt am: 12. Dez. 2005 14:09 <-- editieren / zitieren -->
|
Bene Plauderprofi V.I.P. h.c. ich putz' hier nur

 Beiträge: 5994 Registriert: 10.04.2002 ich hatte mal Inventor...
|
erstellt am: 12. Dez. 2005 16:19 <-- editieren / zitieren -->
|
legenb Mitglied Techniker
   
 Beiträge: 1251 Registriert: 19.03.2002
|
erstellt am: 12. Dez. 2005 16:28 <-- editieren / zitieren -->
|
Jörg W Plauderprofi V.I.P. h.c. Maschinenbautechniker und CAD Admin

 Beiträge: 2210 Registriert: 12.07.2001 Ü-Bay find ich gut.
|
erstellt am: 12. Dez. 2005 19:06 <-- editieren / zitieren -->
|
fetzerman Moderator Tischlermeister / Planer / CAD-Admin

 Beiträge: 68 Registriert: 17.02.2002
|
erstellt am: 12. Dez. 2005 19:07 <-- editieren / zitieren -->
|
fetzerman Moderator Tischlermeister / Planer / CAD-Admin

 Beiträge: 68 Registriert: 17.02.2002 Office PC:i9 @5; 32GB RAM; Win10 64Bit; RTX 3070 Office 2016; SketchUp2022Pro; Revit seit 2011, aktuell Revit 2024, Enscape . SCHENKER COMPACT 15: Intel Core i7-7700HQ; 16GB RAM; WIN10 64-Bit; Office 2016; GF GTX 1070 8GB 2x 2TB SSD SketchUp2022Pro; Acrobat 9 Pro; Revit seit 2011, aktuell Revit 2024, Enscape .
|
erstellt am: 12. Dez. 2005 19:21 <-- editieren / zitieren -->
716/ 717: Pelayo, der in Galicien den Widerstand gegen die muslimischen Eroberer organisiert hatte, wird von diesen gefangengenommen und als Geisel nach Córdoba gebracht; von dort flieht er allerdings kurze Zeit später @JörgW: Das ist ja schon an der Grenze der Ütikette
------------------ Es gibt keine Probleme - Es gibt nur Lösungen ! http://www.ppm-online.com Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
fetzerman Moderator Tischlermeister / Planer / CAD-Admin

 Beiträge: 68 Registriert: 17.02.2002
|
erstellt am: 12. Dez. 2005 19:59 <-- editieren / zitieren -->
|
Jonischkeit Moderator Freiberuflicher Ingenieurdienstleister (CSWP)
   
 Beiträge: 1384 Registriert: 29.07.2003 CSWP Solidworks verschiedene Rechner
|
erstellt am: 13. Dez. 2005 07:23 <-- editieren / zitieren -->
|
fetzerman Moderator Tischlermeister / Planer / CAD-Admin

 Beiträge: 68 Registriert: 17.02.2002
|
erstellt am: 14. Dez. 2005 18:15 <-- editieren / zitieren -->
Hallo, ich wollte den Weihnachtsmann haben. wenn Du mal in diesen Beitrag schaust http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum450/HTML/000124-2.shtml siehst Du, dass dort die Kappe alleine für 2501 Üs über den virtuellen Tresen gegangen ist, bin ich doch noch billig weg gekommen. Und ebenso hatte ich damit gerechnet, dass um 19:59h hier die Hölle los bricht. Wo waren die ganzen cad.de-ler denn ? BTW: Der Weihnachtsmann hat die Reise leider nicht überlebt. Er wurde nach einem karton-internem Kampf mit dem Capi pulverisiert. Gruß, Bernhard ------------------ Es gibt keine Probleme - Es gibt nur Lösungen ! http://www.ppm-online.com Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |