| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: AutoCAD menu Classic (bis zum 17.12.05-16Uhr) (916 mal gelesen)
|
dr-nikolai Mitglied

 Beiträge: 225 Registriert: 10.04.2002
|
erstellt am: 02. Dez. 2005 22:22 <-- editieren / zitieren --> Übayweisung
Hallo, ich dachte mir, dass ich dem einen oder der anderen so kurz vor Weihnachten noch eine echte Freude bereiten kann. Aus dem Grund verjubel ich es auch nicht bei ebay sondern bringe es hier unters wissende Volk. Es handelt sich um das AutoCADmenu Classic von MUM. Ich habe das Ding versehentlich im vergangenen Jahr bei MUM gewonnen (musste zudem noch 30 Euro dazu bezahlen) und kann es definitiv nicht gebrauchen. Die Ware ist komplett unbenutzt und somit neuwertig. So und nun zu den Systemvoraussetzungen und Features: Lauffähig unter AutoCAD 2000-2005 sowie unter LT !!! Hier der Originaltext von der MUM-Seite: AutoCADmenu Classic bietet Hunderte von praktischen Funktionen, die über eine Menüleiste einfach per Mausklick aufgerufen werden können. Die Software enthält branchenspezifische Einstellungen für Prototyp-Zeichnungen, Schriftfelder, verschiedene Ausgabeformate und Papieransichten, sowie fertige Bemaßungs- und Layerkonzepte. mehr dazu hier. Der Originalpreis beläuft sich auf 150¤... Tja, und nun viel Spaß beim bieten. Gruß Mario post scriptum: ich würde im gegenzug auch das cad.de cap akzeptieren, albert... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Cooba Plauderprofi V.I.P. h.c.

 Beiträge: 7866 Registriert: 21.10.2003 Autodesk Inventor Professional 2023 Windows 11 Pro (64-Bit)
|
erstellt am: 04. Dez. 2005 16:05 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: von der Seite: Wer je einen Grundriss zeichnen oder einen Schaltplan entwerfen wollte, der weiß, wie viele Mausklicks durchgeführt werden müssen, um eine Zeichnung überhaupt erst sinnvoll vorzubereiten!
Jaaaaaa! Wenn man es denn überhaupt so weit schafft, nicht zwischendurch aufzugeben. Also mir geht das immer so mit meiner LT-Version. Damit könnte ich vielleicht doch mal versuchen, mit AutoCAD zu arbeiten!? Ich fange mal mit 10 Ü's an. ------------------ Gruß, Cooba Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Proxy Moderator Stateless-DHCP v6-Paketfragmentierer
 
 Beiträge: 300 Registriert: 13.11.2003 "Unities stinken nicht!" - Vespasian
|
erstellt am: 09. Dez. 2005 19:00 <-- editieren / zitieren -->
|
DegraA Plauderprofi V.I.P. h.c. staatl. gepr. Techniker - Maschinenbau

 Beiträge: 2269 Registriert: 29.03.2005
|
erstellt am: 09. Dez. 2005 21:26 <-- editieren / zitieren -->
|
Cadzia Moderator CADgestalterin
 
 Beiträge: 283 Registriert: 02.07.2004 AutoCAD 2020 + MAP AutoCAD LT 2025 BricsCAD pro V25 WS.LandCAD 2024
|
erstellt am: 10. Dez. 2005 10:57 <-- editieren / zitieren -->
|
Proxy Moderator Stateless-DHCP v6-Paketfragmentierer
 
 Beiträge: 300 Registriert: 13.11.2003 "Unities stinken nicht!" - Vespasian
|
erstellt am: 10. Dez. 2005 14:40 <-- editieren / zitieren -->
|
Cooba Plauderprofi V.I.P. h.c.

 Beiträge: 7866 Registriert: 21.10.2003
|
erstellt am: 12. Dez. 2005 00:03 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von Proxy: 30 Ühus weil es unter LT eh nicht funktionieren kann !
Und warum nicht? Dann ist LT ja noch schlechter, als ich gedacht habe... Aber hier steht, dass es geht. Also 35 Ü's! ------------------ Gruß, Cooba [Diese Nachricht wurde von Cooba am 12. Dez. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Cadzia Moderator CADgestalterin
 
 Beiträge: 283 Registriert: 02.07.2004 AutoCAD 2020 + MAP AutoCAD LT 2025 BricsCAD pro V25 WS.LandCAD 2024
|
erstellt am: 13. Dez. 2005 11:55 <-- editieren / zitieren -->
|
cadffm Moderator 良い精神

 Beiträge: 1096 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 13. Dez. 2005 12:36 <-- editieren / zitieren -->
|
Proxy Moderator Stateless-DHCP v6-Paketfragmentierer
 
 Beiträge: 300 Registriert: 13.11.2003 "Unities stinken nicht!" - Vespasian
|
erstellt am: 13. Dez. 2005 18:32 <-- editieren / zitieren -->
|
cadffm Moderator 良い精神

 Beiträge: 1096 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 13. Dez. 2005 19:18 <-- editieren / zitieren -->
also 250 von mir.. [<-- den Text schreibe ich weil ich das Bild jederzeit ändern könnte, das Bild poste ich weil 2 Mod´s Zugriff auf die Postings hätten, aber keinen upload aus meinem Upload-Verzeichnis editieren können - bei dieser Auktion geht es um Alles und Vertrauen gibt es nicht ][Diese Nachricht wurde von cadffm am 13. Dez. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Cadzia Moderator CADgestalterin
 
 Beiträge: 283 Registriert: 02.07.2004
|
erstellt am: 13. Dez. 2005 19:26 <-- editieren / zitieren -->
|
Proxy Moderator Stateless-DHCP v6-Paketfragmentierer
 
 Beiträge: 300 Registriert: 13.11.2003 "Unities stinken nicht!" - Vespasian
|
erstellt am: 14. Dez. 2005 17:04 <-- editieren / zitieren -->
|
cadffm Moderator 良い精神

 Beiträge: 1096 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 15. Dez. 2005 08:17 <-- editieren / zitieren -->
|
CADmium Moderator Maschinenbaukonstrukteur

 Beiträge: 249 Registriert: 30.11.2003 Seltener Gast
|
erstellt am: 15. Dez. 2005 19:28 <-- editieren / zitieren -->
was würde ich denn kriegen, wenn ich mich bereiterkläre, mit dem Teil zu arbeiten? ------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben." Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Cooba Plauderprofi V.I.P. h.c.

 Beiträge: 7866 Registriert: 21.10.2003
|
erstellt am: 16. Dez. 2005 08:33 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von CADmium: was würde ich denn kriegen, wenn ich mich bereiterkläre, mit dem Teil zu arbeiten?
Ein mitleidiges und tröstendes "Ooohhh!" Die 350 Ü's bekommst du aber nicht, das ist ein Gebot.  ------------------ Gruß, Cooba Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Cooba Plauderprofi V.I.P. h.c.

 Beiträge: 7866 Registriert: 21.10.2003 Autodesk Inventor Professional 2023 Windows 11 Pro (64-Bit)
|
erstellt am: 17. Dez. 2005 16:00 <-- editieren / zitieren -->
|