Autor
|
Thema: Template Editor für Joomla 1.0.x (1399 mal gelesen)
|
Coffy Mitglied Energieelektroniker
 
 Beiträge: 327 Registriert: 22.01.2007 Computer: AMD Athlon(tm) XP 3500+ 2 GB Ram Radeon X1600 Graka Festplatte: S-ATA 150GB Partitioniert Installation: Einzelplatz-Installation Projekte Lokal gespeichert für ePlan keine Netzwerkanbindung
|
erstellt am: 13. Jan. 2008 13:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Ihr Lieben, kennt Ihr einen Template Editor für Joomla 1.0.x, wo man so gut wie keine Programmierkentnisse haben muss (so ähnlich we Frontpage) wo ich mir meine Templates mit basteln kann? Kann so Ad Hoc nichts finden, und vielleicht hat ja einer von Euch da schon Erfahrungen mit gesammelt. P.S.: Vielen Dank an Axel und Uli. Habe mitlerweile meinen Anbieter gefunden und mich auf Joomla festgelegt. Scheint doch am Verbreitetsten, dieses cms! Die 10 U's sind jeweils gutgeschrieben! ------------------ Nothing's impossible.... ...but me Eplan Electric P8 V1.7.12.1923 Eplan Electric P8 V1.8.4.2378 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tunnelbauer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauingenieur

 Beiträge: 7085 Registriert: 13.01.2004 ich hab eh keine Probleme damit...
|
erstellt am: 14. Jan. 2008 08:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Coffy
|
Jörg W Mitglied Maschinenbautechniker und CAD Admin
   
 Beiträge: 1229 Registriert: 12.07.2001 Die große Frage, die ich trotz meines dreißigjährigen Studiums der weiblichen Seele nicht zu beantworten vermag, lautet: "Was will eine Frau?" (Sigmund Freud, österreichischer Arzt, Begründer der Psychoanalyse, 1856-1939)
|
erstellt am: 14. Jan. 2008 10:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Coffy
Hallo Coffy, Ich habe auch schon einige Seiten mit Joomla erstellt. Ich habe meistens ein Template rausgesucht was vom Aufbau her meinen Vorstellungen entsprach und habe dies dann umgebaut und angepasst. Ist gar nicht so schwer Musst dir mal den Aufbau der Templates anschauen. Du hat eine CSS und eine HTML Datei und die dazugehörigen Grafiken. Habe auch viel rumprobieren müssen bis ich rausgefunden habe an welchen Schrauben ich drehen muss um das Template zu verändern. Wo du aufpassen musst ist die Anzeige in verschiedenen Browsern. Das ist manchmal gar nicht so einfach in verscheidenen Browsern ein einheitliches Aussehen hinzubekommen. Wenn du noch Fragen dazu hast kannst du dich gerne nochmal bei mir Melden. PS: auf meiner Webseite unter Referenzen kannst du ja mal schauen was ich schon mit Joomla erstellt habe.
------------------ Pfürti Jörg W www.hydac.com / Meine Homepage / Waleska Webdesign / CAD.de Hilfeseite / Forenstammtisch Saar Member of CAD.de BOINC Team Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Coffy Mitglied Energieelektroniker
 
 Beiträge: 327 Registriert: 22.01.2007 Computer: AMD Athlon(tm) XP 3500+ 2 GB Ram Radeon X1600 Graka Festplatte: S-ATA 150GB Partitioniert Installation: Einzelplatz-Installation Projekte Lokal gespeichert für ePlan keine Netzwerkanbindung
|
erstellt am: 14. Jan. 2008 17:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Die Idee mit den Templates ist nicht schlecht, Jörg. Danke dafür erstmals. Denke, so kann man sich schon ein wenig css-Code selber drauf schaffen. Werd da mal ein wenig rumprobieren, und dich deine Mailbox hier bestimmt mit Fragen Bombardieren. Nach vielem hin und her bin ich jetzt bei Joomla geblieben, habe mich aber durchgerungen, die 1.5 zu installieren. Mal gucken, wie weit ich damit komme. GB werde ich wohl erstmal extern einbinden, oder schauen ob die 1.5er schon eins drinne hat. So, nun aber auf ans experimentieren   dat Franky ------------------ Nothing's impossible.... ...but me Eplan Electric P8 V1.7.12.1923 Eplan Electric P8 V1.8.4.2378 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jörg W Mitglied Maschinenbautechniker und CAD Admin
   
 Beiträge: 1229 Registriert: 12.07.2001 Die große Frage, die ich trotz meines dreißigjährigen Studiums der weiblichen Seele nicht zu beantworten vermag, lautet: "Was will eine Frau?" (Sigmund Freud, österreichischer Arzt, Begründer der Psychoanalyse, 1856-1939)
|
erstellt am: 14. Jan. 2008 21:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Coffy
|
Coffy Mitglied Energieelektroniker
 
 Beiträge: 327 Registriert: 22.01.2007 Computer: AMD Athlon(tm) XP 3500+ 2 GB Ram Radeon X1600 Graka Festplatte: S-ATA 150GB Partitioniert Installation: Einzelplatz-Installation Projekte Lokal gespeichert für ePlan keine Netzwerkanbindung
|
erstellt am: 16. Jan. 2008 19:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Die Seite ist ja wohl wirklich klasse!!! Glaube, ich werde Dich ab und an noch ein wenig nerven *g* Du scheinst ja zu wissen wie man das macht *hehe* So, nu geh ich was Probieren und Joomla mich ärgern lassen *gg* Bis denne *winx* ------------------ Nothing's impossible.... ...but me Eplan Electric P8 V1.7.12.1923 Eplan Electric P8 V1.8.4.2378 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Coffy Mitglied Energieelektroniker
 
 Beiträge: 327 Registriert: 22.01.2007 Computer: AMD Athlon(tm) XP 3500+ 2 GB Ram Radeon X1600 Graka Festplatte: S-ATA 150GB Partitioniert Installation: Einzelplatz-Installation Projekte Lokal gespeichert für ePlan keine Netzwerkanbindung
|
erstellt am: 29. Jan. 2008 07:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
So, nu hab ichs  Ist zwar noch stark ausbaufähig, aber ein wenig ist bereits fertig. Wer sich das mal antun mag: Bitte hier klickenDas System ist Joomla 1.0.13 mit ein paar Modulen/Komponenten verfeinert. Ich bedanke mich schon mal für Eure Hilfe und Denkanstöße und würde mich weiterhin über kontruktive Kritik freuen. Was ich noch machen will: Template: -Farben ändern (mach ich in der CSS-Datei?) -Bilder austauschen -bereits Besuchte Links nicht farblich markieren Content: - Links kommen noch hinzu - eine Spachte über meine Hobbys (Fotografie, Gitarre, ...) - HP-Tagebuch umgestalten und dort den Aufbau der Seite ein wenig genauer Dokumentieren (so nach dem Motto: wie geht was und die verwendeten Module/Komponenten) Könnte aber auch sein , dass ich mich hier nochmal wg. der ein oder anderen Komponente melde. LG, Frank ------------------ Nothing's impossible.... ...but me Eplan Electric P8 V1.7.12.1923 Eplan Electric P8 V1.8.4.2378 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied

Beiträge: 4755 Registriert: 27.09.2000 Dell precision M4300, 4GB Arbeitsspeicher NVidia FX360M Windows XP professional SP3 CATIA V5 R16SP9, R17SP8, R18SP8, R19SP4 Adobe Acrobat 8 Linux: Ubuntu
|
erstellt am: 29. Jan. 2008 12:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Coffy
|