| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Home Page Generator (1891 mal gelesen)
|
Mario Wipf Mitglied Dipl. Ing. FH, MAS FHO BAE
  
 Beiträge: 535 Registriert: 07.10.2003 AIS 9 SP4, AIS 10 SP2 WINDOWS XP Pro Fujitsu Siemens CELSIUS M430 Nvidia Quadro FX 1400 128 MB
|
erstellt am: 23. Apr. 2007 13:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo an alle da draussen Wir haben seit längerem eine Homepage online (www.coolson.ch) welche ihren Zweck erfüllt hat. Mitlerweilen habe ich aber das Gefühl, wenn mann so diverse Page's begutachtet, dass es da noch viel mehr Funktionen geben können, als diese mit mit MSFP2002 zur Verfügung stehen. Zusätzlich möchten wir auch erweiterte Funktionalitäten haben wie z.B. User-login für Datei-Download und was es heute noch so gibt. Könnt Ihr mir sagen, mit welchem Editor man mehr Funktionaliät (wie z.B. Drow-Down etc.) in einen Internetauftritt und dessen Handhabung bringt ? Gruss Mario Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tunnelbauer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauingenieur

 Beiträge: 7085 Registriert: 13.01.2004 ich hab eh keine Probleme damit...
|
erstellt am: 23. Apr. 2007 13:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mario Wipf
Also Drop-Down und dergleichen bekommt man auch ohne Generator rein... Die Frage ist eher: Was könnt ihr selber? Was wollt ihr euch aneignen (an Wissen)? Und das Wichtigste: Nur wer weis was passiert, kann sich bei Problemen selber helfen... bei Prozessen von denen ich keine Ahnung habe, kann ich natürlich nicht sagen was im Hintergrund passiert (Dateidownload == Sicherheitsbedenken,etc.) ------------------ Grüsse Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Mario Wipf Mitglied Dipl. Ing. FH, MAS FHO BAE
  
 Beiträge: 535 Registriert: 07.10.2003 AIS 9 SP4, AIS 10 SP2 WINDOWS XP Pro Fujitsu Siemens CELSIUS M430 Nvidia Quadro FX 1400 128 MB
|
erstellt am: 23. Apr. 2007 13:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Eigentlich hatte ich mir sogar erhofft, dass das Sicherheitsproblem evtl. (für den Zugriff von Dateien auf dem Web-Server) durch einen Editor gehandhabt werden könnte, so dass ich mich nicht damit auseinandersetzen müsste und lediglich zu definieren brauche, wer welchen Zugriff hat o.s.ä. Ich meine Aber mit Drop down dann mehr so was dynamisches, was beim Mouseover dann automatisch reagiert ohne geklickt zu werden. Habe mir mit FP schonen einen "pseudo-dropdown" gebastelt, der mir einfach zu träge ist. Für mich könnten es beliebige Editoren sein, die auch in der Anschaffung was kosten. Lernen würde ich dass dann mit Anleitung oder/und Büchern im Selbststudium (Darf auch zeitintensiv sein). Vielen Grüsse aus der sonnigen Schweiz Mario Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied

|
erstellt am: 23. Apr. 2007 20:55 <-- editieren / zitieren -->
Hallo zusammen, @Mario: Ich glaube, hier bist du komplett auf dem falschen Dampfer. Was die Sicherheit deines Webauftrittes angeht, solltest du dich eher um folgende Fragen kümmern: - Wie sicher ist das Betriebssystem? - welcher Webserver läuft mit welcher Version? - Ist der Webserver aktuell? - In welcher Sprache sind eventuelle Scripte erstellt? - Ist der Interpreter aktuell? - Welche Scripte kommen da zum Einsatz? - Fangen diese Scripte falsche Eingaben ab? Viele Grüße, CEROG PS: Als Editor reicht Wordpad. PPS: Schau dir für die Drop-Down-Menüs mal CSS an. ------------------ Inoffizielle CATIA-HIlfeseite CATIA-FAQ Inoffizielle Linux-Hilfeseite http://www.cad-gaenssler.de
[Diese Nachricht wurde von CEROG am 23. Apr. 2007 editiert.] |
N.Lesch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl. Ing.
     
 Beiträge: 5215 Registriert: 05.12.2005
|
erstellt am: 30. Mrz. 2009 16:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mario Wipf
|
Ex-Mitglied

|
erstellt am: 30. Mrz. 2009 18:08 <-- editieren / zitieren -->
|