| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: quicktime-mov (1605 mal gelesen)
|
moffett_de Mitglied Dipl.Ing. Architektur
 
 Beiträge: 168 Registriert: 19.10.2001 Gruß Moffett _______________________ Seien wir realistisch, fordern wir das Unmögliche.<P>Che Guevara
|
erstellt am: 03. Mrz. 2002 16:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo, ich möchte in meine homepage quicktime-mov. einbinden, die ich mit archicad erstellt habe. in der golive-vorschau wird mir aber dieser film nicht angezeigt.... ich habe alle plugins auf dem rechner - muß ich sie auch in golive einbinden? - im netscape zeigt er die sequenzen auch nicht an, obwohl dort das plugin installiert ist... wo liegt das problem? Dank für deine antwort moffett ------------------ AOL-MESS. shortleave Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cris Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 07.03.2002
|
erstellt am: 07. Mrz. 2002 14:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für moffett_de
|
moffett_de Mitglied Dipl.Ing. Architektur
 
 Beiträge: 168 Registriert: 19.10.2001 Gruß Moffett _______________________ Seien wir realistisch, fordern wir das Unmögliche.<P>Che Guevara
|
erstellt am: 07. Mrz. 2002 18:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
nein, ich habe vorerst nur einen "kalten" test gemacht. also auf dem rechner über die browser-test-funktion. kann das zu solchen ergebnissen führen....? danke für die antwort moffett ------------------ AOL-MESS. shortleave Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cris Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 07.03.2002
|
erstellt am: 08. Mrz. 2002 12:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für moffett_de
Ich dachte schon, aber bei mir funktionierte auch ohne upload.... Ich habe einfach das hinzugefügt: <embed src="file:///C:/myfilm.avi" width="1024" height="768" type="video/quicktime" controller="false" autoplay="true"> und es hat funktioniert....haben Sie das gleiche gemacht? Cris Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Otrable Mitglied Technischer Zeichner

 Beiträge: 38 Registriert: 20.12.2001
|
erstellt am: 12. Mrz. 2002 13:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für moffett_de
<embed src="file:///C:/myfilm.avi" width="1024" height="768" type="video/quicktime" controller="false" is ja auch klar das das funzt, aber nur bei dir beim upload darauf achten, das die .mov-Datei auch mit hochgeht also so den Quelltext ändern  <embed src="myfilm.avi" width="1024" height="768" type="video/quicktime" controller="false" src= den Ort wo die mov. liegt im Ordner  ------------------ M.f.G Otrable Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cris Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 07.03.2002
|
erstellt am: 15. Mrz. 2002 09:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für moffett_de
|
jens Mitglied
  
 Beiträge: 664 Registriert: 05.07.2000 Windows
|
erstellt am: 02. Aug. 2003 23:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für moffett_de
schau dir mal die quelltexte der seiten unter digitalelectronic.de/vrneumarkt/vr.... an. die sind golive/archicad ob es vr oder film ist ist glaube ich egal. wichtig ist, dass bei vr noch 16px höhe für den controller dazu müssen. ganz sauber ist aber die qt-einbindung wohl nicht, obwohl sich ja dahinter sogar ein richtiger quicktime-editor versteckt. falls noch fragen kannst du auch gern im archicad-forum fragen, da sehe ich es schneller ... jens Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |