leider läßt der ifc-Export immer von AutoCad Architecture immer noch zu wünschen übrig und schreibt fehlerhafte ifc Dateien. Der Datenaustausch z.B. mit dem Energieberechnungsprogramm Hottgenroth Energieberater funktioniert immer noch nicht, obwohl dies auf der buildingsmart Webseite angekündigt wird. Lädt man die mit AutoCad Architcture erzeugte Muster-ifc-datei aus dem Anwenderhandbuch in z.B. IfcStoreyView erhält man ein Latte von Fehlermeldungen. Z.B. ist bei einer Wand die Elementeigenschaft Wall Extension length=0. Wie soll damit eine Wandfläche berechnet werden? Wer auch immer dies liest und die Autodesk ifc-Schnittstelle beeinflussen kann, den möchte ich um eine Lösung des Problems bitten.
erstellt am: 08. Dez. 2009 11:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für lignoplan
Ja, das Problem habe ich auch. IFC-files, die im StoreyView und im ObjectBrowser ohne Fehler sind, kann ADT einfach nicht einlesen. Man findet auch keine Doku zu "Pset_ADT_WallStyle" und wer weiss was ADT noch alles verlangt.