| |
 | TRICAD MS Stahlbau / Steel Construction 3D , eine App
|
Autor
|
Thema: Fliegende Schnittpfeile in 2D Ableitungen (851 mal gelesen)
|
Schetal Mitglied Dipl.-Ing. Maschbau
 Beiträge: 5 Registriert: 29.06.2015
|
erstellt am: 04. Dez. 2015 16:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, wie sicher so viele die mit AS 2016 arbeiten, habe ich das Problem, dass mir bei jeder Aktualisierung einer 2D Ableitung die Schnittpfeile um die Ohren fliegen. Dieses Standardproblem (so Support) hat mir schon verdammt viel Zeit und Nerven gekostet. Was habt ihr für Techniken um dieses Problem zumindest einzuschränken ??? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Zet0r Mitglied CAD Konstrukteur
 
 Beiträge: 150 Registriert: 22.05.2006 Autocad 2012-2022
|
erstellt am: 04. Dez. 2015 18:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Schetal
Die Schnittpfeile auflösen ist eine Möglichkeit. Kann sein das es die beim Aktualisieren neu erstellt, dann muss man die halt löschen, aber die Aufgelösten bleiben halt an Ort und Stelle. Schweißnähte löse ich auch immer auf, die haut AS beim Aktualisieren auch gerne durch die Gegend. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
SN 12 Mitglied Industriemeister Metall / Staatlich geprüfter Techniker Maschinen(bau) Konstruktion
 
 Beiträge: 467 Registriert: 19.09.2008 Autodesk AEC Collection,Megacad 3d 2014 Unfold 64bit, Genial 3d ,Trepcad 7/2019.1, CAD/CAM Lantek Expert Cut2013, Win8 Prof. 64bit,16GB RAM, Nvidia Quadro 2000,Cadenas9.07 SP1,PDF Grabber 8 Prof.,Acrobat 11 Standard,
|
erstellt am: 05. Dez. 2015 12:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Schetal
|

| |
Schetal Mitglied Dipl.-Ing. Maschbau
 Beiträge: 5 Registriert: 29.06.2015
|
erstellt am: 06. Dez. 2015 23:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke, für die Hinweise. Mach es im groben und ganzen ja so aber bin halt trotzdem noch übelst angenervt weil man bei komplexen Zeichnungen gern auch mal den Überblick verliert wo er denn die Schnittpfeile hingeworfen hat. Gibt es eine Möglichkeit einen Zeichnungsstil zu erzeugen,  welcher gar keine Schnittpfeile erzeugt? Der Kerngedanke: - Erzeugen einer Schnittansicht - manuelles Löschen der erzeugten Schnittpfeile und per Hand ersetzen z.B. durch Blöcke - einen zuvor erzeugten Zeichnungsstil welcher eine Kopie des ursprünglichen ist jedoch keine Pfeile erzeugt der vorhandenen Ansicht zuweisen. Könnte das klappen?G Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |