| | |
 | TRICAD MS Piping 3D - Effizient Apparate- und Rohrleitungsmodelle planen , eine App
|
|
Autor
|
Thema: Advance + Prosteel (1541 mal gelesen)
|
dkonstruction Mitglied Technisches Büro

 Beiträge: 42 Registriert: 22.04.2009 WIN10 32GB RAM QUADRO 8000MB Advance Steel 2017
|
erstellt am: 27. Okt. 2010 07:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, wer kann mir sagen ob Advance und Prosteel zusammen auf einem System funktionieren. Ich arbeite seit einigen Jahren mit Prosteel und habe mir aus diversen Gründen vor kurzem auch Advance steel gekauft. Ich würde gerne wissen ob beide Programme zusammen auf einem System funktionieren, da es für mich notwendig sein wird mit beiden Programmen zu arbeiten. Vielen Dank. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Soso Mitglied

 Beiträge: 10 Registriert: 05.03.2009
|
erstellt am: 27. Okt. 2010 07:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dkonstruction
Hallo dkonstruction Wir haben Prosteel, Advance und Athena auf den gleichen Rechnern. Bei uns funktioniert es. Alls wir Advance installierten und das erste Mal starteten hat Autocad sogar Advance mit Athena ungewollt im gleichen Profil gestartet. Als erstes gönnten wir uns gleich eine Kiste Bier! Denn wir versuchen erfolglos seit über zehn Jahren Prosteel und Athena im gleichen Profil zum laufen zu bekommen. Ich weiss natürlich nicht was geschieht, wenn er anstatt Athena Prosteel mit Andvance im gleichen Profil startet. Wir haben 64-Bit Maschinen bereit und warten auf die 64-Bit Version von Athena. Event. können wir unser Glück dann bestätigen. Kann man es nach dem zweiten Erfolg noch als Glück bezeichnen?!? Egal eine Kiste Bier liegt schon in der Ecke und wartet auf diesen Moment. ;-) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
IchMaler Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 62 Registriert: 19.02.2009
|
erstellt am: 04. Nov. 2010 12:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dkonstruction
Hallo Ihr beiden, und warum installiert man Advanced und Prosteel zusammen? Oder anders gefragt: Warum hat man beide Programme? Es kommt doch hier auch einiges an Kosten zusammen. ------------------ Versuch's mal mit Gemütlichkeit  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
dkonstruction Mitglied Technisches Büro

 Beiträge: 42 Registriert: 22.04.2009 WIN10 32GB RAM QUADRO 8000MB Advance Steel 2017
|
erstellt am: 19. Nov. 2010 12:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo IchMaler, hatt leider ein bisschen gedauert mit meiner Rückmeldung. Zu deiner Frage folgende Anwort, ich verwende beide Systeme, weil ich seit 3-4 Jahren Prosteel User bin und mit dem Programm eigentlich auch zufrieden bin. Advance habe ich mir gekauft, weil ich von Graitec ein gutes Angebot erhalten habe und eben aus gewissen Foren und Präsentationen die Info habe, dass Advance das "perfekte" Stahlbauprogramm sein soll. Ich bin auch gerade dabei mich etwas in das Programm einzuarbeiten, arbeite aber auch parallel mit Prosteel weiter, da ich auch Projekte weiterbetreuen muss. Das Problem mit 2 unterschiedlichen Marken habe ich doch bei diversen Applikationen immer, da mann auch vor dem Kauf nur schwer sagen kann welches Programm wirklich besser ist. Ich hoffe ich werde in kurzer Zeit sagen können welches Programm die Nase vorn hat. Weiters hoffe ich auch, dass Prosteel auf jeden Fall mit Volldampf weiterentwickelt wird, da man ein grundsätzlich gutes Programm nicht sterben lassen sollte. Also lG Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |