| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Gewinde (2261 mal gelesen)
|
MBS Gillert Mitglied Techniker
 Beiträge: 2 Registriert: 14.04.2009
|
erstellt am: 13. Mai. 2009 07:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, mit welcher Anwendung der Zeichnungsstile werden Gewinde in meiner 3D-Darstellung angezeigt? Und wie kann ich voreinstellen, dass bei Einzelteilzeichnungen die Beschriftung für Gewinde geändert wird...statt "Gewindeloch 8o6" auf "Gewinde 8x M6"? MfG SGillert Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
UdoHaedicke Mitglied
 
 Beiträge: 110 Registriert: 13.11.2008 Windows 7 - 64 bit ACAD 2016 Advance Steel 2016 Revit 2016 Navisworks 2016
|
erstellt am: 13. Mai. 2009 09:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MBS Gillert
Hallo Herr Gillert, für Ihre erste Frage geben Sie mir bitte noch ein paar Informationen, was genau Sie sehen möchten. Ein richtig gebohrtes Gewinde oder das Symbol dafür an der Oberfläche? Ist beides nicht ganz einfach, muss ich bei Gelegenheit mal überprüfen. zu Ihrer zweiten Frage: Starten Sie bitte die Zeichnungsstilverwaltung und gehen dort in die Beschriftungsvorschrift. Hier suchen Sie dann die Vorschrift "Gewindelöcher Z30 G" und "Sonderlöcher 6° 17 Z30 FührG" und ändern den Eintrag (also das "X") entsprechend Ihrem Wunsch um (siehe auch angehängte Bildschirmkopie). Dadurch werden die Gewindelöcher der Einzelteile nach dem "Aktualisieren der Voreinstellungen" durch die Anwenderzeichnungsstile dann so beschriftet. Nachträgliche Veränderungen der Beschriftung sind durch einen Doppelklick mit der LMT auf die Beschriftung auch realisierbar. Viele Grüße ins Erzgebirge Udo Hädicke [Diese Nachricht wurde von UdoHaedicke am 13. Mai. 2009 editiert.] [Diese Nachricht wurde von UdoHaedicke am 13. Mai. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MBS Gillert Mitglied Techniker
 Beiträge: 2 Registriert: 14.04.2009
|
erstellt am: 13. Mai. 2009 10:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Vielen Dank für die schnelle Antwort Herr Hädicke, zu der ersten Frage...ein richtig gebohrtes Gewinde wäre besser. zu der zweiten Antwort...hab versucht nur das "x" zu ändern, also "Rolle o16 Gewinde M15", hat aber nach Aktualisierung der Voreinstellung nicht funktioniert. Dann hab ich den kompletten Eintrag geändert auf "Rolle 6x Gewinde M16", hat aber auch nicht funktioniert... [Diese Nachricht wurde von MBS Gillert am 13. Mai. 2009 editiert.] [Diese Nachricht wurde von MBS Gillert am 13. Mai. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MAXHO007 Mitglied CAD-Konstrukteur

 Beiträge: 18 Registriert: 17.07.2010 AutoCAD, Graitec advance steel, Tekla
|
erstellt am: 19. Jul. 2010 15:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MBS Gillert
|

| |
UdoHaedicke Mitglied
 
 Beiträge: 110 Registriert: 13.11.2008 Windows 7 - 64 bit ACAD 2016 Advance Steel 2016 Revit 2016 Navisworks 2016
|
erstellt am: 19. Jul. 2010 16:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MBS Gillert
Zitat: Original erstellt von MAXHO007: Dazu noch eine Frage: kann advance Gewindestangen erzeugen?
Hallo ???, es gibt im Downloadbereich für unsere Supportkunden ein Tutorial, in dem beschrieben wird, wie man die Gewindestangen in AdvanceSteel definieren kann. Viele Grüße Udo Hädicke Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |