| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Verschiedene Kontaktarten innerhalb einer Berechnung?? (1323 mal gelesen)
|
Zeichneschön Mitglied
 
 Beiträge: 184 Registriert: 25.12.2008 Betriebssystem: Windows 7 64-Bit<P>CPU: Intel I-Core 7 1,6 GHz<P>Grafikkarte: Radeon HD 5650M Grafikspeicher 1GB Grafikspeicher-Typ DDR3-SDRAM 8GB-RAM DDR3 1333MHz<P> Inventor Professional 2011
|
erstellt am: 21. Dez. 2011 13:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, kann man in Autodesk Multiphysiks 2012 verschiedene Kontakte für eine Baugruppe innerhalb einer Berechnung angeben? Z.B.: Eine Schweißbaugruppe und ein Bauteil das an die Schweißbaugruppe gedrückt wird. Die Schweißbaugruppe soll er als Schweißkontakte sehen und den anderen Kontakt als "flächenkontakt". Denn so bringt er leider ständig an den Verbindungen relativ unrealistische Ergebnisse. Wichtig: Wenn es geht, wie geht das bzw. wo kann ich das einstellen? So kann ich ja nur auf den Menüpunkt Kontakt gehen und dort entweder das oder das einstellen. Aber leider keine zwei Kontakte für zwei Bauteile... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
WernerH. Mitglied Dipl.-Ing.

 Beiträge: 33 Registriert: 14.05.2009
|
erstellt am: 21. Dez. 2011 15:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Zeichneschön
Hallo Zeichneschön, wenn ich Dich richtig verstanden habe, würde ich die Standardkontakteinstellung als geschweißt einstellen und das angedrückte Bauteil, sowie das/die betreffenden Bauteile der Baugruppe in der Browser-Strukturansicht anwählen und mit dem Befehl: "Kontakt - Erzeuge Kontakt zwischen Paaren" die Flächenkontakte definieren. Viele Grüße Werner Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Zeichneschön Mitglied
 
 Beiträge: 184 Registriert: 25.12.2008 Betriebssystem: Windows 7 64-Bit<P>CPU: Intel I-Core 7 1,6 GHz<P>Grafikkarte: Radeon HD 5650M Grafikspeicher 1GB Grafikspeicher-Typ DDR3-SDRAM 8GB-RAM DDR3 1333MHz<P> Inventor Professional 2011
|
erstellt am: 21. Dez. 2011 15:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
WernerH. Mitglied Dipl.-Ing.

 Beiträge: 33 Registriert: 14.05.2009
|
erstellt am: 21. Dez. 2011 15:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Zeichneschön
Hallo Zeichneschön, wenn Du im Browser die Bauteiltitelzeile von zwei benachbarten Bauteilen zusammen anklickst, dann RMT, es erscheint der Befehl Kontakt - Unterfehl: Erzeuge Kontakt zwischen Paaren. Viele Grüße Werner Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Assistenz im Projektmanagement (w/m/d) Facility Management in Dornach bei München | Wir sind APLEONA ? Wir realisieren Potential. Mit unseren nun über 40.000 Mitarbeitenden in über 30 Ländern gehören wir zu den führenden Dienstleistern im Gebäudemanagement. Mit dem Betrieb und Ausbau von Immobilien, der Wartung von Anlagen und integrierten Facility Services, wie z.B. der Reinigung, der Grünpflege und der Sicherheitsdienste, erleichtern wir täglich das Leben Tausender Menschen. Jobs mit Sinn und Herz, mit welchen Sie Ihr Potential entfalten können.... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
Zeichneschön Mitglied
 
 Beiträge: 184 Registriert: 25.12.2008 Betriebssystem: Windows 7 64-Bit<P>CPU: Intel I-Core 7 1,6 GHz<P>Grafikkarte: Radeon HD 5650M Grafikspeicher 1GB Grafikspeicher-Typ DDR3-SDRAM 8GB-RAM DDR3 1333MHz<P> Inventor Professional 2011
|
erstellt am: 21. Dez. 2011 15:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|