| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX | | |  | Simcenter FLOEFD: Effizientes Thermomanagement elektronischer Baugruppen, ein Webinar am 23.09.2025
|
Autor
|
Thema: Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt (1758 / mal gelesen)
|
ThomasZwatz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. cadadmin

 Beiträge: 5447 Registriert: 19.05.2000 (02-2025) --------------------------------------------- [stable] NX2007(2027.5020) + SE2023 U6 + TC13.3.0.3, RAC +AWC6.2.2 SingleSite 4Tier, DocMgt, Client4Office, MRO, ReqMgt, SchedMgt, T4S, TcVis Mockup, TcSSO, SEEC, Multi-CAD BCT-Inspector Neutral v22R2 --------------------------------------------- [testing] NX2007(2027.5020) + SE2023 U6 + TC13.3.0.3, RAC +AWC6.3.12 BCT-Inspector Neutral v22R2 @M7720 Win10 (22H2)
|
erstellt am: 01. Apr. 2021 15:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich erhalte beim Ausführen des Journals im Anhang (Ausschnitt) diese Message System.NullReferenceException: Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt. bei NxSetBodyColor.Main(String[] args) in c:\Users\zwattho\AppData\Local\Temp\NXJournals14536\journal0.cs:Zeile 91. Ich will dabei in Zeile 89 ein NXObject Objekt in ein Array von NXObjects dazuschreiben. Auch die myModelRefSetMembers sind alle NXObjects. Und verstehe nicht warum das nicht geht. Wenn ich Zeile 89 auskommentiere, läuft der Rest korrekt durch. Kann mir bitte jemand einen Wink geben ? Thx Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mseufert Moderator Freiberuflicher CAD/CAM Ingenieur
      
 Beiträge: 2723 Registriert: 18.10.2005 HP Z420 WIN7 64 Win 10 UG NX6-2306 3D Printer Prusa MK2 S
|
erstellt am: 01. Apr. 2021 15:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ThomasZwatz
Hallo Thomas, das sieht so aus, als wäre das Array nicht richtig dimensioniert. In Zeile 80 wird's zwar deklariert, aber ich vermisse die Anzahl der Array-Elemente. Schönen Gruß und frohe Ostern Michael ------------------ Ein Mensch wird laut, wenn er was will; wenn er's erst hat, dann wird er still; Das "Danke" ist, nach alter Sitte, Weit selt'ner als das "Bitte, Bitte". Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ThomasZwatz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. cadadmin

 Beiträge: 5447 Registriert: 19.05.2000
|
erstellt am: 01. Apr. 2021 16:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Michael, vielen Dank. Ich dachte so mach ich ein dynamisches Array mit unbestimmter Zahl, ich hab das öfter in Verwendung ... Mit einer festgelegten Anzahl gehts jetzt. Dazu muss ich halt vorher erfragen, wieviele Bodies ich im Part hab. Ebenfalls frohe Ostern Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Elektromeister (m/w/d) | Sie suchen neue Herausforderungen in Ihrem Job? Wollen eine Arbeit mit Sinn und Aussichten? Ein Team, in dem Sie nicht nur eine Nummer, sondern wertvolles Mitglied sind? Ein internationales Arbeitsumfeld in einer spannenden Branche? Dann boosten Sie Ihre Karriere in der Mobilitätsindustrie bei ATESTEO! Mit neuesten Technologien, Engineering, über 200 Prüfstände weltweit, Testingzentren ... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
mseufert Moderator Freiberuflicher CAD/CAM Ingenieur
      
 Beiträge: 2723 Registriert: 18.10.2005 HP Z420 WIN7 64 Win 10 UG NX6-2306 3D Printer Prusa MK2 S
|
erstellt am: 02. Apr. 2021 15:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ThomasZwatz
Hallo Thomas, in solchen Fällen bietet sich eine Liste an, da lassen sich beliebig viele Objekte reinpacken, auch ohne vorher wissen zu müssen, wie viele es werden. Gruß, Michael ------------------ Ein Mensch wird laut, wenn er was will; wenn er's erst hat, dann wird er still; Das "Danke" ist, nach alter Sitte, Weit selt'ner als das "Bitte, Bitte". Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |