| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| |
 | Productronica 2025 - Weltleitmesse für Elektronikfertigung, eine Veranstaltung am 18.11.2025
|
Autor
|
Thema: Koordinatensysteme verschieben (1309 mal gelesen)
|
Tommes01 Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 828 Registriert: 21.02.2003
|
erstellt am: 15. Mrz. 2019 09:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich möchte alle KSYS eines Parts mithilfe eines Makros auf einen bestimmten Layer verschieben. Mit folgendem Code habe ich es probiert: Const datumLayer As Integer = 61 Dim displayModification3 As DisplayModification displayModification3 = theSession.DisplayManager.NewDisplayModification() displayModification3.NewLayer = datumLayer displayModification3.Apply(workPart.Datums.ToArray) displayModification3.Dispose() Bezugsebenen und Bezugsachsen werden hiermit auch verschoben. Leider Koordinatensysteme nicht. Wie kann ich diese ansprechen? Danke für eure Hilfe, Tommes Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Tommes01 Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 828 Registriert: 21.02.2003 Solid Edge 2021 MP7 NX 1953
|
erstellt am: 15. Mrz. 2019 09:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
mseufert Moderator Freiberuflicher CAD/CAM Ingenieur
      
 Beiträge: 2731 Registriert: 18.10.2005 HP Z420 WIN7 64 Win 10 UG NX6-2306 3D Printer Prusa MK2 S
|
erstellt am: 15. Mrz. 2019 15:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tommes01
Hallo Tommes01, das hängt sehr wahrscheinlich an den Objekten, die bei displayModification.Apply(...) übergeben werden. Die sollten vom Typ DisplayableObject sein oder davon die Eigenschaften geerbt haben. NX kennt ja auch Objekte, die nicht dargestellt werden können Koordinatensysteme sind unter <Part>.Coordinatesystems zu finden, alternativ geht's über <Part>.Features. Gruß, Michael ------------------ Ein Mensch wird laut, wenn er was will; wenn er's erst hat, dann wird er still; Das "Danke" ist, nach alter Sitte, Weit selt'ner als das "Bitte, Bitte". Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Tommes01 Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 828 Registriert: 21.02.2003
|
erstellt am: 18. Mrz. 2019 09:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Michael, das war jetzt zu hoch für mich! Bin Neuling in der NX-Programmierung. Kannst du deinen ersten Satz nochmal genauer erklären? Wie verschiebe ich denn am Besten alle Bezugsobjekte auf einen bestimmten Layer. Gruß Tommes Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Techniker für 3D-Druck und Laserschneiden (m/w/d) | Ambu has been bringing the solutions of the future to life since 1937. Today, millions of patients and healthcare professionals worldwide depend on the efficiency, safety and performance of our single-use endoscopy, anaesthesia, and patient monitoring solutions. We continuously look to the future with a commitment to deliver innovative quality products that have a positive impact on patient care and the work of healthcare professionals.... | Anzeige ansehen | Maschinenbau |
|
mseufert Moderator Freiberuflicher CAD/CAM Ingenieur
      
 Beiträge: 2731 Registriert: 18.10.2005 HP Z420 WIN7 64 Win 10 UG NX6-2306 3D Printer Prusa MK2 S
|
erstellt am: 18. Mrz. 2019 10:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tommes01
Zitat: Original erstellt von Tommes01: Wie verschiebe ich denn am Besten alle Bezugsobjekte auf einen bestimmten Layer.
Such' mal nach z.B. Layer, das Thema gab's schon das eine oder andere mal. Für Grundlagen empfehle ich nach wie vor das Tutorial von Daniel Noll. Gruß, Michael ------------------ Ein Mensch wird laut, wenn er was will; wenn er's erst hat, dann wird er still; Das "Danke" ist, nach alter Sitte, Weit selt'ner als das "Bitte, Bitte". Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |